zum Hauptinhalt

BERLIN (asi).Kurz vor der geplanten Verabschiedung des Ökosteuer- und Steuerentlastungsgesetzes im Bundesrat am Freitag hat Gottfried Spelsberg-Korspeter, Finanzvorstand des Energieversorgers VEAG, vor den negativen Folgen der Gesetze für die wirtschaftliche Entwicklung in den neuen Bundesländern gewarnt.

TAGESSPIEGEL: Warum darf die Telekom für vier Minuten 12 Pfennig berechnen, für eine Minute aber nicht drei Pfennig?BÖRNSEN: Bei längeren Gesprächen verändern die verschiedenen Taktzeiten der Telekom das Bild.

FRANKFURT (MAIN) (ro).Wenn die Volks- und Raiffeisenbanken, ihre regionalen Zentralbanken und die DG Bank als Spitzeninstitut auf Dauer gemeinsam als Bankengruppe überleben wollen, muß die ohnehin in Gang gekommene Fusionswelle mit erhöhtem Tempo weitergehen.

DUISBURG (AP).Mehrere tausend Stahlarbeiter haben am Dienstag in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen mit Warnstreiks gegen das letzte Tarifangebot der Arbeitgeber in Höhe von 2,2 Prozent protestiert.

DÜSSELDORF/STUTTGART (Tsp).Die Verlagsgruppe Holtzbrinck (Die Zeit, Wirtschaftswoche, Handelsblatt, Der Tagesspiegel) will zusammen mit dem Telekom-Tochterunternehmen T-Online, dem Weltbild-Verlag und dem Axel Springer-Verlag in den Internet-Buchhandel einsteigen.

BERLIN (Tsp)."Wir müssen immer neue Ausbildungsberufe kreieren", forderte der Regierende Bürgermeister, Eberhard Diepgen, gestern im Kongreßzentrum Berlin.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })