BERLIN .Die Verzögerung des Parlamentfahrplanes zum Verkauf der Berliner Wasserbetriebe (BWB) wird nach Angaben des Sprechers der Finanzsenatorin, Dirk Wildt, keinen Einfluß auf die Verkaufsverhandlungen haben.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 12.03.1999
HANNOVER (Tsp).Die Volkswagen AG wird neunter Weltpartner der Expo 2000.
Die Bahn ist ein Verkehrsunternehmen - das ist inzwischen für jedermann erkennbar.Die Züge, das Schienennetz, die Bahnhöfe - das ist ihr Geschäft.
JENA .Der Vorstandschef der Jenoptik AG, Lothar Späth, hat aus Sicht der Arbeitnehmervertreter mit der Unterzeichnung des Haustarifvertrags mit der Christlichen Gewerkschaft Metall (CGM) den Bogen überspannt.
BERLIN (kt).Der Rücktritt von Finanzminister Oskar Lafontaine hat auch die Berliner Flughafenplanung durcheinandergebracht.
WIESBADEN (Tsp).Die Verbraucher in Deutschland haben sich auch im Februar über stabile Preise freuen können.
BERLIN (chi).Die Idee überzeugt: Damit die deutsche Bahnindustrie in Zukunft weniger pannenanfällige Fahrzeuge abliefert, benötigt sie Teststrecken.
BERLIN (olm).Zwischen dem ersten Forschungsansatz und dem marktreifen Produkt liegt ein langer Weg - vor allem in der Biotechnologie.
LUDWIGSBURG .Die zweitägige Konferenz der Agrarminister des Bundes und der Länder in Ludwigsburg ist am Freitag gescheitert.
FRANKFURT (MAIN) (ro).Mit einem wahren Kursfeuerwerk hat die Börse den Rücktritt von Bundesfinanzminister Oskar Lafontaine (SPD) gefeiert.
BERLIN (Tsp).Die Schering AG, Berlin, hat rechtzeitig vor der am kommenden Mittwoch stattfindenden Bilanz-Pressekonferenz eine erfreuliche Nachricht für ihre Anteilseigner.
FRANKFURT (MAIN) (ro).Mit einem wahren Kursfeuerwerk hat die Börse den Rücktritt von Bundesfinanzminister Oskar Lafontaine (SPD) gefeiert.
FRANKFURT (MAIN) (AP).Vier Tage vor der entscheidenden Aufsichtsratssitzung haben der Pharmakonzern Hoechst und sein Großaktionär Kuwait Petroleum ihre Differenzen über die geplante Fusion mit dem französischen Unternehmen Rhône-Poulenc noch nicht beigelegt.
FRANKFURT (MAIN) (ro).Die Deutsche Bahn AG (DBAG) wird erst für 1999 detaillierte Aussagen über ihre Gewinne oder Verluste im eigentlichen Zuggeschäft machen.
BERLIN .Der Tag ist für Ekaterina Ignatova vollgestopft mit Terminen.
SCHANGHAI .Der Bahntechnikkonzern Adtranz (Berlin) wird für 9,3 Mill.
BERLIN .Die Suche nach dem neuen Präsidenten für das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin ist abgeschlossen - im Prinzip.