zum Hauptinhalt

HEIDELBERG (Tsp).Bei der deutschen ABB schlagen die Restrukturierungen der jüngsten Zeit langsam an: Für 1998 legte die deutsche Tochtergesellschaft des international tätigen Elektrokonzerns ein deutlich verbessertes Ergebnis vor.

Das war alles zu viel für sensible Börsianer: Kosovo-Krieg, Wall-Street-Schwäche, Ölpreisdruck und Steuerdebatte.Dazu die Angst vor steigenden Zinsen und Euroland ohne politische Führung.

Von Henrik Mortsiefer

In Gartz, einer 3000-Einwohner-Gemeinde, 15 Kilometer nördlich von Schwedt, herrscht jedes Wochenende Hochbetrieb.Über das Kopfsteinpflaster der Kommune an der polnischen Oder-Grenze rumpeln Dutzende von Autos, viele mit Berliner Kennzeichen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })