MOSKAU .Wie sich Zeiten ändern.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 28.03.1999
BONN (AP).Im Einvernehmen mit der Wirtschaft will die Regierung im Milliardenumfang Subventionen abbauen.
TAGESSPIEGEL: Sie sind seit acht Jahren Finanzminister in Sachsen, Oskar Lafontaine warf auf Bundesebene nach nur fünf Monaten das Handtuch.Was halten Sie von Hans Eichel, Ihrem neuen Kollegen in Bonn?
MÜNCHEN (cbu/HB).Die DaimlerChrysler Aerospace AG (Dasa) hat am Sonntag bestätigt, über eine Übernahme des spanischen Luft- und Raumfahrtkonzerns Casa zu verhandeln.
FRANKFURT (MAIN) .Bringt die Kampagne den erhofften Erfolg, dann wird es nicht nur ein Programm zur Entlastung der Umwelt, sondern auch ein Programm zur Ankurbelung der Konjunktur und zum Abbau der Arbeitslosigkeit.
DÜSSELDORF .Für den Kosovo-Konflikt hat sich auf dem Parkett lange niemand interessiert.
TAGESSPIEGEL: Sie sind seit acht Jahren Finanzminister in Sachsen, Oskar Lafontaine warf auf Bundesebene nach nur fünf Monaten das Handtuch.Was halten Sie von Hans Eichel, Ihrem neuen Kollegen in Bonn?
Als die Europäische Zentralbank (EZB) in der Woche nach dem Rücktritt Oskar Lafontaines die Zinssätze unverändert ließ, trösteten sich die meisten europäischen Politiker damit, daß eine andere Entscheidung politisch auch nicht möglich gewesen wäre.Schließlich konnte die EZB nicht unmittelbar nach dem Abgang Lafontaines - dem größten Befürworter einer Senkung - die Zinssätze senken.