DÜSSELDORF (val).Die Probleme auf dem deutschen Aktienmarkt sind inzwischen hausgemacht.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 07.03.1999
Immer mehr Menschen stehen bei Banken und Sparkassen in der Kreide.Etwa jeder dritte Haushalt in Deutschland stottert derzeit einen Verbraucherkredit ab - im Schnitt 32 000 DM.
Es war einmal vor langer, langer Zeit ein gutes System, das wirtschaftlichen Erfolg mit allgemeiner sozialer Harmonie verband.Es nannte sich die Deutschland AG.
TAGESSPIEGEL: Herr Henzler, die rot-grüne Bundesregierung wollte nicht alles anders machen, aber vieles besser.Ist ihr das gelungen?
BERLIN (AP).Immer mehr Amerikaner entdecken Deutschland als Urlaubsziel.
FRANKFURT (MAIN) (fk/mak/HB).Die europäische Geldpolitik ist nach den Vorstellungen von Bundesbankpräsident Hans Tietmeyer an einer ständigen Abschwächung des Euro-Wechselkurses gegenüber dem Dollar nicht interessiert.
BERLIN (ari/HB/Tsp).Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat die Arbeitgeber davor gewarnt, das Bündnis für Arbeit zu verlassen.
BERLIN (mhm/HB/Tsp).Unmittelbar vor den an diesem Montag stattfindenden Beratungen mit den Länderministern hat die Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS) eine vorsichtig optimistische Zwischenbilanz der wirtschaftlichen Entwicklung ehemaliger Treuhandbetriebe in den neuen Bundesländern gezogen.
Da scheint uns ja einiges bevorzustehen: Die Bundesregierung plant die Novelle des Arbeitsförderungsgesetzes.In Zukunft gelten schon Arbeitslose über fünfzig als schwer vermittelbar.
BERLIN (du).Die auf dem Flughafen Tegel beheimatete Ferienfluggesellschaft Air Berlin wird im Sommer mit 14 Maschinen an den Start gehen.
BONN .Die Deutsche Telekom AG ist grundsätzlich weiter zu Gesprächen mit der Deutschen Bank über einen Verkauf ihres Fernsehkabelnetzes bereit.
Vergessen Sie Monica Lewinsky.Bill Clinton hat einen Handelskrieg über Bananen mit Europa angezettelt und einen Schritt unternommen, der tatsächlich von seinem Sexualleben ablenken könnte - weil er die nächste weltweite Rezession auslösen könnte.
BERLIN (du-).Im Streit um die Kürzung der Provisionen für den Ticketverkauf zeichnet sich zwischen der Deutschen Lufthansa und dem Deutschen Reisebüro-Verband (DRV) ein Kompromiß ab.
SALZGITTER .Nach dem Rücktritt des Vorstandschefs der Salzgitter AG, Hans-Joachim Selenz, hat die Suche nach einem Nachfolger begonnen.
BERLIN .Ein neues Register seriöser Reiseanbieter soll Pauschalurlauber besser vor Veranstalter-Pleiten schützen.
Die sozialistischen Parteien Europas - die jetzt in den meisten europäischen Ländern an der Macht sind - haben sich vergangene Woche in Mailand getroffen, um über ein gemeinsames Grundsatzprogramm für die Europäischen Parlamentswahlen am 13.Juni zu entscheiden.