zum Hauptinhalt

DÜSSELDORF (kv/HB).Die IVG Holding, Bonn, hat für die an der Stockholmer Börse notierte schwedische Immobiliengesellschaft Asticus AB am Montag ein Übernahmeangebot abgegeben.

FRANKFURT (MAIN) (gja/HB).Die deutschen Werbeagenturen rechnen für 1999 mit einer Verlangsamung ihres Branchenwachstums, trotzdem wollen die Werber erneut stärker zulegen als die deutsche Wirtschaft insgesamt.

BERLIN (bag/mhm/HB).Vor einer Verschlechterung der Wettbewerbsposition der ostdeutschen Wirtschaft als Folge der jüngst vom Bundestag gebilligten Gesetze zur Energiebesteuerung hat Brandenburgs Wirtschaftsminister Burkhard Dreher (SPD) gewarnt.

Noch einmal Aufschub für noch nicht sanierte ostdeutsche Unternehmen forderndie Bundestagsabgeordneten im Bundestagsausschuß für die neuen Länder.Begründung: Weil es immer schwerer wird, bei der Europäischen Kommission Subventionen für Ostunternehmen loszueisen, soll auch die Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BVS) - das ist die Nachfolgerin der Treuhandanstalt - länger arbeiten als geplant.

Von Ursula Weidenfeld

Die "City erleben, Köpenick genießen" - der Berliner Bezirk im Südosten geht touristisch weiter einen Sonderweg.Gestern stellte sich der Stadtbezirk in der Halle 12 der großen weiten Welt vor, auf der Internationalen Tourismusbörse.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })