zum Hauptinhalt

Die europäischen Aktienbörsen haben am Freitag gelassen auf den Einbruch der New Yorker Börse reagiert.Obwohl der Dow-Jones-Index am Donnerstag abend um rund 235 Punkte oder mehr als zwei Prozent abgesackt war, hielten sich die Verluste an den deutschen Börsen in engen Grenzen.

Wenn im August die Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre (SdK) die Hauptversammlungs-Saison 1999 Revue passieren läßt, wird die Aktionärs-Lobby wieder einen Rekord bilanzieren."Die Gewinnausschüttung der börsennotierten Unternehmen wird die Bestmarke von 1998 voraussichtlich überspringen", prognostiziert Herbert Hansen von der SdK, der die alljährliche Dividenden-Statistik aufstellt.

Von Henrik Mortsiefer

DÜSSELDORF (AP).Bestnoten vom Aufsichtsrat, Applaus von den Aktionären: Über mangelndes Lob brauchte sich der scheidende Vorstandsvorsitzende der Mannesmann AG, Joachim Funk, am Freitag bei der Hauptversammlung in Düsseldorf kaum beklagen: "In den vergangenen fünf Jahren ist der Marktwert unseres Unternehmens um das Siebenfache gestiegen.

Finger weg oder voll rein? Eine klare Antwort bekommt der Anleger selten, schon gar nicht bei der Deutschen Telekom.

Von Alfons Frese

Die Hauptversammlungssaison ist In vollem Gange.Anleger nehmen die Ausschüttungspolitik der Unternehmen ins Visir.

Die europäischen Aktienbörsen haben am Freitag gelassen auf den Einbruch der New Yorker Börse reagiert.Obwohl der Dow-Jones-Index am Donnerstag abend um rund 235 Punkte oder mehr als zwei Prozent abgesackt war, hielten sich die Verluste an den deutschen Börsen in engen Grenzen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })