Wohin mit dem Geld aus der Kapitalerhöhung? Nachdem die Deutsche Telekom das Rennen um die Telecom Italia gegen Olivetti verloren hat, muß sich Ron Sommer ein Alibi für den Kapitalmarkt einfallen lassen.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 24.05.1999
BERLIN .Der Blick auf den Kursverlauf der Aktie kann Dietrich Jaeschke (60), Firmengründer und geschäftsführender Gesellschafter der PSI AG in Berlin, derzeit nicht zufriedenstellen.
ESSEN .Mit weiteren Kooperationen und Fusionen in der Stahlindustrie rechnet das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI).
HARARE .Tabakfelder, so weit das Auge reicht.
Bevor die Haupturlaubszeit beginnt, haben Betriebsausflüge Hochsaison.Mit Omnibussen, mit der Eisenbahn oder mit dem Schiff sind Kolleginnen und Kollegen unterwegs, um "die Betriebsgemeinschaft zu fördern".
Herr Kopper, Sie sind der Standortbeauftragte der Bundesregierung.Was fehlt uns, was andere haben?
Für Ron Sommer ist es die bitterste Niederlage, die er als Chef der Deutschen Telekom einstecken mußte.Nachdem der Olivetti-Konzern am vergangenen Freitag erklärt hatte, er werde das Kaufangebot der Telecom-Italia-Aktionäre annehmen, ist der italienische Traum für des deutschen Telekom-Chefs geplatzt.
MAILAND/BONN ( uso/HB/Tsp).Mit deutlichen Kurssprüngen reagierten am Montag die Telekommunikationswerte an der Mailänder Börse (Stand: 16.
BERLIN .Mit der Berliner Foris AG plant jetzt erstmals in Deutschland eine sogenannte Prozeßfinanzierungsgesellschaft den Börsengang.
DÜSSELDORF (mat).Noch hat die amerikanische Notenbank nicht gehandelt, aber sie hat gewarnt.
FRANKFURT (MAIN) .Per Augenaufschlag können sich die Kunden einer Bank im US-Bundesstaat Texas in Zukunft am Geldautomaten identifizieren lassen.