Hoechst-Vorstandschef Jürgen Dormann über die Allianz mit Rhône-Poulenc, weitere Fusionen in der Branche und das Verhältnis zum Partner ScheringHerr Dormann, sprechen Sie französisch?Nicht gut, aber gut genug, um mich verständlich zu machen.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 27.05.1999
DÜSSELDORF/BERLIN (sil/kr/HB).Für knapp 1,5 Mrd.
PARIS / FRANKFURT (MAIN) (kr/HB).Der Allianz-Konzern und die Commerzbank sind der französischen Regierung bei der anstehenden Privatisierung der Staatsbank Crédit Lyonnais als Kernaktionäre willkommen.
BONN .Im gesamten Einzelhandel werden ohne Korrektur der neuen 630-DM-Regelung nach Verbandsangaben etwa 150 000 Arbeitsplätze verlorengehen.
MOSKAU .Die mühsam erreichte Einigung Rußlands mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) über neue Kredite kann noch scheitern.
ESSEN .Nach dem Umbau des Düsseldorfer Veba-Konzerns will sich das viertgrößte deutsche Unternehmen künftig vor allem auf die beiden "tragenden Säulen" Energie und Chemie stützen.
WASHINGTON / SAO PAULO (zz/HB).Die amerikanische Wirtschaft ist im ersten Quartal 1999 auf eine Jahresrate hochgerechnet real um 4,1 Prozent gewachsen.
BERLIN (Tsp).Der Druck auf eine Lockerung oder gar Abschaffung des Ladenschlußgesetzes wird immer stärker.
DÜSSELDORF .Die Ergo Versicherungsgruppe, Düsseldorf, erwartet 1999 erneut ein überdurchschnittliches Wachstum.
BERLIN .Der Zoologische Garten Berlin mit seiner 100 prozentigen Tochter Tierpark Friedrichsfelde ist eine besondere Aktiengesellschaft.
KÖLN (us/HB).Mannesmann hat in Deutschland eine neue Telefon-Tochter: Gestern ging in Köln die Anfang April übernommene Otelo unter dem neuen Namen Mannesmann Otelo GmbH mit Sitz in Köln an den Start.
FRANKFURT (MAIN) (AP).Die Börse ist scharf auf die neuen Beate-Uhse-Aktien: Mit einem Kurssprung auf 13,20 Euro startete die erste Erotikaktie Europas am Donnerstag im amtlichen Handel in Frankfurt (Main).
FRANKFURT (MAIN) (mo/jhw).Die Talfahrt des Euro hat sich am Donnerstag fortgesetzt.
BERLIN (alf).Im Tarifstreit des Bankgewerbes zeichnet sich ein Kompromiß ab.
HANNOVER .Die Preussag AG, Hannover, befindet sich nach dem Einstieg in den Tourismus auf Wachstumskurs und will im Geschäftsjahr 1998/99 Umsatz und Gewinn erneut steigern.