zum Hauptinhalt

PARIS (chi).Acht Monate nach Bekanntgabe von dreistelligen Millionenverlusten greift der Siemens-Konzern bei der Sanierung seiner Verkehrstechniksparte zu harten Maßnahmen: Im Werk Krefeld-Uerdingen der Tochtergesellschaft Duewag werden in diesem und in nächsten Jahr bis zu 500 der noch 1600 Arbeitsplätze wegfallen.

DÜSSELDORF (rv/HB/Tsp).Als die Essener Karstadt AG im Jahre 1994 den angeschlagenen Frankfurter Warenhauskonzern Hertie übernahm, wollte sich der Vorstandsvorsitzende Walter Deuss fünf Jahre Zeit geben, um Hertie zu sanieren.

BERLIN (asi).Dem Mineralölkonzern Elf Oil ist es 1998 gelungen, beim Verkauf von Benzin, Diesel und Heizöl rund acht Prozent des gesamten deutschen Marktes zu erobern.

FRANKFURT (MAIN) (ro).Mit frischem Geld will die Frankfurter Flughafen AG (FAG) ihre Position als siebtgrößter Airport der Welt zumindest halten und in Zukunft zu den führenden Unternehmen gehören, die nicht nur den eigenen Flughafen betreiben, sondern auch andere Airports managen.

Johannes Ludewig braucht sich den Vorwurf, er sei der Bremser für den Transrapid, nicht gefallen zu lassen.Immerhin leitet der Bahn-Chef ein Unternehmen, das ab 2003 ohne die Milliardenzuschüsse des Bundes auskommen muß.

BERLIN (dw/dr).Die Bahn will sich bessern - und schon sieht Vorstands-Chef Johannes Ludewig nach dem Unglücks- und Pannenjahr 1998 Signale für eine "Trendwende" im Personenverkehr: Im ersten Quartal 1999 sei die Zahl der Fahrgäste im Nahverkehr um 20 Mill.

Die Großen werden immer größer: Deutsche Telekom geht mit Telecom Italia zusammen, Daimler-Benz mit Chrysler, Mobil mit Exxon.Auf diese Weise entstehen Giga-Konzerne - wie schon Karl Marx im vorigen Jahrhundert andeutete.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })