BERLIN (olm).Mit 140 ausstellenden Unternehmen, öffentlichen Institutionen und Verbänden auf einer Fläche von 4500 Quadratmetern sind die deutschen Existenzgründertage vom 7.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 03.05.1999
Die Beteiligung eines amerikanischen Konzerns am deutsch-italienischen Telekom-Bündnis ist bislang nur ein Gerücht.Ein solcher Plan ist jedoch plausibel.
BERLIN (Ha).Als Streikhansel mochten die Lokführer nicht gelten.
FRANKFURT (MAIN) (ro).Die ICE-Katastrophe von Eschede war für die Bahn zwar ein beispielloser Einschnitt.
BONN (sm/HB).Der Deutsche Industrie- und Handelstag (DIHT) erwartet auf dem Lehrstellenmarkt für das kommende Ausbildungsjahr 1999/2000 eine weitere Entspannung.
Die Pannenserie der Deutschen Bahn reißt nicht ab.Am Sonntag abend gegen 22.
FRANKFURT (MAIN) (ro).Die ICE-Katastrophe von Eschede war für die Bahn zwar ein beispielloser Einschnitt.
BERLIN (hej).Wenige Wochen nach dem Einstieg des saudischen Milliardärs Prinz Al Walid und des italienischen Medienunternehmers Silvio Berlusconi hat Leo Kirch nun einen dritten finanzkräftigen Partner für seine KirchMedia KGaA gewonnen.
BONN (aho).So schnell kann es gehen.
BERLIN (mhm/HB).Am 11.
HAMBURG (beu/HB).In Deutschland bleibt die Zahl der Pleiten auch in diesem Jahr auf Rekordniveau.
BERLIN .Berlin - Metropole mit Zukunft an der Schnittstelle zwischen Ost und West, Tummelplatz für die jungen, innovativen Köpfe?
FRANKFURT (MAIN) (ADN).Die monatlichen Stromrechnungen der privaten Haushalte in den Ländern der Europäischen Union (EU) weichen erheblich voneinander ab.
BERLIN (sil).In Tokio wird in dieser Woche gefeiert: Noch bis zum 5.
NEW YORK (pf).Das Kabelfernsehunternehmen MediaOne hat sich für die Übernahmeofferte des Telefonriesen AT & T für 54 Mrd.
DÜSSELDORF (uso/HB).Der Präsident der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RTP), Klaus-Dieter Scheurle, sieht keine unmittelbaren Folgen der geplanten Fusion der Deutschen Telekom mit der Telecom Italia für den Wettbewerb.
FRANKFURT (MAIN) (kr/HB/rtr).Die BHF-Bank hat im ersten Quartal ein deutlich höheres Ergebnis erzielt.
HANNOVER (AP).Die neuen Bundesländer haben 1998 deutlich mehr Besucher aus den USA angezogen als im Vorjahr.
BERLIN .Die Emzett-Gruppe bleibt in der Deckung: "Verschiedene Möglichkeiten der Zusammenarbeit werden geprüft", beschreibt Firmensprecherin Elfi Amend die gegenwärtigen Gespräche mit dem niederländischen Molkereikonzern Campina.