AutIdem (siehe nebenstehenden Bericht) kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „oder Gleiches“. Die Aut-Idem Regelung wurde von der Bundesregierung im vergangenen Jahr eingeführt, um die Ausgaben im Gesundheitswesen zu senken.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 10.03.2003
Von Corinna Visser Die Hersteller von Mobiltelefonen haben es schwer – vor allem in Europa. Wer hier jetzt noch immer kein Handy hat, wird sich vermutlich auch keines mehr kaufen wollen.
Vorstandssprecher Kagermann erwartet keine schweren Folgen für das Geschäft durch die Irak-Krise
Am Freitag öffnet in Maastricht die berühmte Antiquitätenmesse. Händler hoffen trotz Flaute auf gute Geschäfte
Die Aut-Idem-Regelung für Medikamentenverschreibungen bringt weniger Einsparungen als erhofft
Unternehmen leiden
Wie sehr hat sich die Welt verändert seit den Zeiten Joseph Stalins, dessen Tod sich vergangene Woche zum 50. Mal jährte?
Der Markt für Mobiltelefone ist um sechs Prozent gewachsen / Asiatische Hersteller greifen an
Chefvolkswirt Remsperger nennt Wachstumsschwäche als Grund für die politische Intervention
Jeder hat wohl schon mal ein Produkt des Unternehmens Flextronics in den Händen gehalten, ohne es zu wissen: Sei es ein Handy, eine Digitalkamera oder eine Spielkonsole. Flextronics produziert diese und viele andere Elektrogeräte im Auftrag der großen Markenfirmen wie Siemens, Microsoft oder HewlettPackard.
Große Aufregung herrscht in Polen über den „riskanten“ Zug der regierenden linken demokratischen Allianz, ihrem Koalitionspartner der Bauernpartei den Laufpass zu geben. Eine Minderheitenregierung werde es mit Polens EUBeitritt schwer haben.
Sollten die Reformpläne von Gesundheitsministerin Ulla Schmidt im Bundesrat scheitern, droht den Kassen in diesem Jahr erneut eine drastische Ausgabensteigerung bei den Arzneimitteln. „Ein Plus von bis zu zehn Prozent ist realistisch“, sagt der Bremer Gesundheitsökonom Gerd Glaeske.
Tui-Chef Michael Frenzel über Wege aus der Krise, die Angst der Touristen vor einem Krieg im Irak und über den Abschied vom Stahlgeschäft
Die Petrodollar werden jetzt vor allem in Europa investiert
Amerikanische Werber versuchen, Europas Bauern zu begeistern: Die aber fürchten Vulkane und Hagelschlag
Entscheidung über weitere Sparmaßnahmen im Frühjahr
EDITORIALS Jedem ist klar, dass die Ungewissheit über einen Krieg gegen den Irak derzeit die US Wirtschaft lähmt. Nichts sagt dagegen, dass ein Sieg über Saddam Hussein nur segensreich für Amerika sein wird.