zum Hauptinhalt

AutIdem (siehe nebenstehenden Bericht) kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „oder Gleiches“. Die Aut-Idem Regelung wurde von der Bundesregierung im vergangenen Jahr eingeführt, um die Ausgaben im Gesundheitswesen zu senken.

Jeder hat wohl schon mal ein Produkt des Unternehmens Flextronics in den Händen gehalten, ohne es zu wissen: Sei es ein Handy, eine Digitalkamera oder eine Spielkonsole. Flextronics produziert diese und viele andere Elektrogeräte im Auftrag der großen Markenfirmen wie Siemens, Microsoft oder HewlettPackard.

Große Aufregung herrscht in Polen über den „riskanten“ Zug der regierenden linken demokratischen Allianz, ihrem Koalitionspartner der Bauernpartei den Laufpass zu geben. Eine Minderheitenregierung werde es mit Polens EUBeitritt schwer haben.

Sollten die Reformpläne von Gesundheitsministerin Ulla Schmidt im Bundesrat scheitern, droht den Kassen in diesem Jahr erneut eine drastische Ausgabensteigerung bei den Arzneimitteln. „Ein Plus von bis zu zehn Prozent ist realistisch“, sagt der Bremer Gesundheitsökonom Gerd Glaeske.

EDITORIALS Jedem ist klar, dass die Ungewissheit über einen Krieg gegen den Irak derzeit die US Wirtschaft lähmt. Nichts sagt dagegen, dass ein Sieg über Saddam Hussein nur segensreich für Amerika sein wird.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })