Fran kfurt (Main) (ro). Von einer Krise am Finanzplatz Deutschland kann nach Ansicht von SparkassenPräsident Dietrich Hoppenstedt keine Rede sein.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 13.03.2003
Umsatz des Konzerns bleibt zu Jahresbeginn hinter dem Plan zurück – aber das neue Preissystem soll daran keine Schuld haben
Marketingfachmann Bernd Michael über die Reform-Rede des Kanzlers, die Lust auf Zumutungen und das Vertrauen der Zielgruppe
(Tsp). Zum Handelsbeginn konnten die deutschen Börsen am Mittwoch zunächst wieder etwas Boden gut machen.
Softwaremarkt für mittelständische Kunden hart umkämpft
Gewerkschaften leiden unter Mitgliederschwund
einfache Unternehmensstrukturen
Wachsende Kriegsangst und Bayer-Klage belasten die Börse
Hamburger Verleger ist weiter an Pro Sieben Sat 1 interessiert – US-Milliardär Saban verhandelt jetzt allein
Arbeitslosigkeit ist in Deutschland eine Angelegenheit des Staates. Die Bundesanstalt für Arbeit (BA, siehe Artikel auf dieser Seite), besteht aus 181 Arbeitsämtern und zehn Landesarbeitsämtern und ist dafür zuständig, dass alles ordentlich verwaltet wird und die Beschäftigungslosen auch die Unterstützungszahlungen bekommen, die ihnen zustehen.
Von Henrik Mortsiefer Ist das Drama um die Zerschlagung und den Verkauf des KirchImperiums nun beendet? Wenn die allerletzte von vielen vermeintlich letzten Fristen im Insolvenzverfahren jetzt tatsächlich abläuft, können die Mediengeschäfte in München bald wieder in Ruhe weitergeführt werden.
Bei einem Irak-Krieg sind 70 000 Arbeitsplätze in Gefahr /American Airlines steht kurz vor dem Konkurs
Berlin (ce/brö). Der Vorstandsvorsitzende der Bundesanstalt für Arbeit (BA, siehe Lexikon), Florian Gerster, hat den Umgang der Arbeitsämter mit Langzeitarbeitslosen verteidigt.
Bauer-Sprecher Fritzenkötter über den Ausstieg aus dem Kirch-Bieterverfahren und über eine Rückkehr an den Verhandlungstisch
Investoren wollen rasche Umsetzung der Reformen – von Schröders Regierungserklärung versprechen sie sich wenig
Netz im September in Betrieb/Keine Geschäftsprognose
Berlin (sme). Wirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD), die großen Pharmaverbände und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) haben sich auf die Bildung einer gemeinsamen „Task Force“ verständigt.