Dax und Dow Jones fallen, der Ölpreis steigt wieder, und die Opec denkt über Export-Beschränkung nach
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 25.03.2003
Die Kapitalerhöhung (siehe Bericht Seite 19) dient der Stärkung des Unternehmens. Sie kann notwendig sein, wenn das Unternehmen sein Geschäft ausweiten will und hierfür zusätzliches Eigenkapital braucht.
(msh). Die Auftragseingänge im deutschen Bauhauptgewerbe (Betriebe mit mehr als 20 Mitarbeitern) sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Januar um 9,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zurückgegangen.
nicht mehr von einer Straftat aus
(Tsp). Die Bilder von gefallenen und gefangengenommenen USSoldaten verfehlten auch an den Aktienmärkten ihre Wirkung nicht.
Von Bernd Hops Das Horrorszenario ist nicht Wirklichkeit geworden. 100 Dollar für ein Fass Rohöl hatten Experten teilweise für den Fall eines IrakKriegs vorhergesagt – und damit den Kollaps der Weltwirtschaft.
Verbraucherschützer: Händler verletzt beim Autoverkauf im Internet seine Informationspflichten
Wegen sozialer und ethnischer Unruhen im Süden Nigerias haben die Ölkonzerne Shell, ChevronTexaco und Total-Fina-Elf große Teile ihrer Ölförderung in der Region eingestellt. Etwa ein Drittel der nigerianischen Ölproduktion ist blockiert.
Überlebensfähigkeit ohne privaten Investor zweifelhaft/Ohne Kapitalerhöhung geht es nicht
Firmen verschieben Aufträge / Versandhandel legt zu
Berlin (fo). Die Industriemesse in Hannover, über Jahrzehnte das Aushängeschild der deutschen Wirtschaft in der Welt, gehört der Vergangenheit an.
Düsseldorf (agr/HB). Unbeeindruckt von der schwachen Weltkonjunktur setzt die Deutsche Post ihre Einkaufstour mit MilliardenInvestitionen fort.
Berlin/Leipzig (brö/asi/hej). Privat Krankenversicherte sollen zu einem Wechsel in die gesetzliche Versicherung gezwungen werden.
Nasdaq Deutschland vor
Leipzig (hej). Die Versicherungsbranche will mit allen Mitteln das Steuerprivileg der Lebensversicherungen verteidigen.
Die Kosten sollen 2003 um 260 Millionen Euro gesenkt werden