Steigerung um rund 50 Prozent Investitionen in RTL zahlen sich aus
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 21.03.2003
Berlin (asi). Bei der Neuordnung der Finanzierung der kommunalen Haushalte scheint der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) zunehmend ins Abseits zu geraten.
Berlin (ce). In der RürupKommission gibt es Überlegungen, gutverdienenden Personen bei der Pflegeversicherung höhere Beiträge abzuverlangen.
Unmittelbar vom Krieg betroffen sind nur wenige Branchen
Die Allianz will eine weitere milliardenschwere Anleihe begeben (siehe Bericht Seite 21). Eine Anleihe ist ein Wertpapier mit festgelegten Bedingungen hinsichtlich der Verzinsung, der Laufzeit und der Rückzahlung.
Ehemaliger WestLB-Manager zieht Konsequenz aus Vorwürfen
Berlin (fmd/HB). Das Konsortium BGB Capital Partners ist im Fall des Zuschlags bereit, bei der Bankgesellschaft Berlin eine Kapitalerhöhung von 400 bis 500 Millionen Euro vorzunehmen.
... suchen sie meist Aufträge für den Bau und das Management öffentlicher Gebäude.
Peter Tautfest
Die EU-Finanzminister tagen in Brüssel – und werden wohl den Stabilitätspakt und die Haushaltsdisziplin zur Disposition stellen
Von Heike Jahberg Er ist nicht zu beneiden, der designierte Allianz-Chef Michael Diekmann. Ende April übernimmt der neue Mann den Vorstandsvorsitz von Henning Schulte-Noelle – und eine Menge Probleme dazu.
Berlin (Tsp). Der Berliner Klavierbauer Bechstein hat nach der Übernahme durch den koreanischen SamickKonzern optimistische Pläne.
Tarifverhandlungen vorerst vertagt –Arbeitgeber klagen über hohen Ölpreis und schwache Konjunktur
(Tsp). Der Dax hat am Donnerstag die anfänglichen Gewinne infolge des Kriegsbeginns nicht halten können.
Brennende Quellen im Irak könnten zu Preisexplosion führen
Fritz Herbert
Europas größter Erstversicherer, die Allianz, und der weltgrößte Rückversicherer, die Münchener Rück, wollen ihre gegenseitigen Beteiligungen reduzieren. Bislang ist die Allianz mit rund 22 Prozent an dem Rückversicherungs-Konzern beteiligt, die Münchener Rück hält ihrerseits gut 20 Prozent an der Allianz.
Gabriele Baum
Fluggesellschaft ist 2002 in die Gewinnzone zurückgekehrt/Skepsis für das laufende Jahr – 31 Jets aus dem Verkehr gezogen