Berlin (pet). Der BayerKonzern hat am Freitag die Europa-Zulassung für seinen neuen Hoffnungsträger, die Potenzpille Levitra, erhalten.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 08.03.2003
(fo). Der Energiekonzern Eon hat jetzt alle Anteile der Ruhrgas AG übernommen.
(dr). Nach der Allgemeinen Deutschen Direktbank (Diba) und der Dresdner Bank hat auch die Deutsche Bank angekündigt, auf die Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) zu reagieren.
2002 so viele Passagiere wie nie
Umsatz soll um 30 Prozent steigen
Noch sieben Tage bis zu Schröders Ruckrede – die Ratgeber in der Bundesbank und den Verbänden schreiben schon mal vor
Unter dem Einfluss von Terror und Wirtschaftsflaute werden die Urlaube der Deutschen kürzer und billiger
Vermögensverwalter Jens Ehrhardt über drei Jahre Baisse, die wirkungslose Zinssenkung und gefährliche Hedge-Fonds
Die Deutsche Bahn hat gestern zur Eröffnung der ITB den Innovationspreis des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft (BDW) verliehen bekommen. Der Präsident des BDW, Klaus Laepple lobte in seiner Laudatio den unternehmerischen Mut und die Innovationskraft der Bahn beim Übergang vom Staatsbetrieb in den privatwirtschaftlichen Wettbewerb.
Die Baisse (siehe Bericht Seite 19) bezeichnet eine anhaltende Abwärtsbewegung der Kurse an der Börse. Börsianer sprechen in diesem Zusammenhang auch von Bear Market, dem Markt der Bären.
Welttourismus-Organisation: Tourismus ist am untersten Punkt / Clement fordert mehr Sicherheit beim Reisen
JENS EHRHARDT ist Vorstandschef der bankenunabhängigen Vermögensverwaltung Jens Ehrhardt Kapital Foto: promo Herr Ehrhardt, was haben Sie vor drei Jahren gemacht, als der Dax bei 8000 Punkten stand? Wir waren sehr negativ gestimmt und haben gegen den Willen vieler Kunden versucht, Aktien zu verkaufen.
(msh). Der Vorstandschef des Berliner Internetdienstleisters Pixelpark, Jürgen Richter, wird überraschend seinen Posten im April aufgeben.
Die Unsicherheit bleibt EU-Finanzminister besorgt
Die Fluggesellschaft Eurowings bewertete das Geschäftsjahr 2002 am Freitag positiv: Die Fluggesellschaft beförderte mit 3,8 Millionen Passagieren so viele Kunden wie noch nie. Damit wurde der Rekord des Vorjahres um 6,5 Prozent übertroffen.
…wenn Sie Glück haben. Denn noch sind die Chancen für Aktionärsklagen vor den Gerichten schlecht. Aber das soll sich ändern
Drei Jahre nach Beginn der Talfahrt sind die Pessimisten noch in der Mehrzahl – nur wenige glauben an den Beginn eines neuen Aufschwungs
Berlin (du). Die Deutsche Lufthansa investiert mehr als eine Million Euro, um den Flughafen Berlin-Tegel für Geschäftsreisende attraktiver zu gestalten.
Fragen zur Arbeitsförderung und der Arbeitsmarktpolitik beantwortet das Arbeitsamt jetzt auch am Telefon. Das Amt hat dafür eine Hotline eingerichtet, die ab sofort freigeschaltet ist.
Aktionäre, die klagen wollen, brauchen vor allem eines: eine gute Rechtsschutzversicherung. Denn Anlegerprozesse sind riskant.
Von Daniel RheePiening Der Deutsche Aktienindex ist wieder da, wo er bereits vor sieben Jahren einmal war. Und ein Ende der Abwärtsbewegung ist gegenwärtig nicht abzusehen.
(Tsp). Die deutlich gestiegene Gefahr eines USAngriffs auf den Irak und schlechte Konjunkturnachrichten aus den USA haben die deutschen Aktienkurse zum Wochenschluss unter Druck gesetzt.
Bei Kündigungen sollen künftig Firmenleitung und Betriebsrat entscheiden/DGB kritisiert „Testballon“
Aktienrechtler Noack fordert mehr Schutz für die Anleger – Unternehmen sollen für alle offiziellen Informationen, Manager bei Fahrlässigkeit haften