Industrie verliert den Anschluss an US-Firmen
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 06.03.2003
Zehn Prozent weniger Buchungen bei Thomas Cook / Sparkurs verschärft
Euro steigt kurzzeitig über die Schwelle von 1,10 Dollar
Berlin (pet). Die Aktie des Konsumgüterkonzerns Henkel (Persil, Pritt, Fa) hat am Mittwoch deutlich nachgegeben, obwohl das Unternehmen zuvor die vorläufigen Zahlen für das Jahr 2002 weitgehend bestätigt hatte.
Berlin (Tsp). Die Handelsgruppe Rewe will möglicherweise künftig Reisen in Supermarktfilialen anbieten.
KfW-Umfrage: Unternehmen haben akute Finanzierungsprobleme – die Banken drehen den Geldhahn zu
Türkischer Elektronikkonzern zeigt Interesse / Hohe Pensionsverpflichtungen hemmen Verkauf
Energiekonzern erzielt trotz Problemen bei Auslandstöchtern ein Rekordergebnis und erhöht die Dividende
Zum Eigenkapital eines Unternehmens (siehe nebenstehender Bericht) zählen das Vermögen des Eigentümers, die Einzahlungen von Gesellschaftern oder Aktionären, das Kapital von Beteiligungsfirmen oder auch Sachwerte und Grundstücke. Bei einer Aktiengesellschaft nennt man das Eigenkapital Grundkapital, bei einer GmbH Stammkapital.
Von Dieter Fockenbrock Die Aktionäre der Düsseldorfer Eon fragen sich schon länger, was ihnen der Kurs des scheidenden Vorstandsvorsitzenden Ulrich Hartmann bringt. Jetzt wissen sie es.
Höchster Fehlbetrag in der französischen Firmengeschichte
DGB-Chef Sommer warnt vor „Gift des Neoliberalismus“ – die Regierung plant Einschnitte bei den Arbeitslosen
(Tsp). Der Dax ist am Mittwoch im Handelsverlauf unentschlossen um die Marke von 2500 Punkten gependelt.
Die meisten Unternehmen sind auf den Verfall der US-Währung nicht vorbereitet – einige Werte profitieren trotzdem vom Höhenflug des Euro
Berlin (ce). Das Finanzloch der gesetzlichen Krankenkassen ist größer als erwartet.
Irak-Krise verunsichert Reisende
Konzern gibt 125 Millionen Euro für Markenwechsel aus
Schröder will sie kippen, Eichel besteht auf Erhöhung