Die kirchliche Handelsorganisation Gepa wird immer professioneller – und erlebt mit ihren Dritte-Welt-Läden trotz der Krise im Einzelhandel einen kleinen Boom
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 27.05.2003
(Tsp). Hoffnungen auf eine baldige Zinssenkung im Euroraum haben am Montag nach einem unerwartet stark gestiegenen IfoGeschäftsklimaindex dem Dax Auftrieb gegeben.
Luxemburg (ro). Deutsche Fondsgesellschaften wachsen mehr und mehr in eine verantwortliche Rolle bei Aktiengesellschaften.
Jeder Aktionär hat das Recht, an der Hauptversammlung (siehe Bericht, Seite 17) „seines“ Unternehmens teilzunehmen, dessen Aktien er besitzt. Als Miteigentümer stimmt er einmal im Jahr über eine Reihe wesentlicher Beschlüsse ab: Die Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand, die Bestellung des Abschlussprüfers, die Gewinnverwendung und wichtige unternehmenspolitische Fragen wie Übernahmen oder Kapitalerhöhungen.
Die größte Klagewelle gegen ein deutsches Unternehmen ist ein Geschäft für die Anwälte – und die streiten sich ums Geld
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Unternehmensgründer/ Hauptversammlung lobt den neuen Vorstand
Gewinneinbruch erwartet/Rekordergebnis im vergangenen Jahr
Spitzenmanager fordern die schnelle Umsetzung der Agenda 2010 – und verlangen danach weitere Schritte
Die Aktionäre bestrafen die verpasste Champions League mit einer Verkaufswelle
Direktinvestitionen haben zum Jahresbeginn kräftig angezogen / DIHK warnt vor einer neuen Verlagerungswelle von Betrieben
Konzern streitet mit Aufsichtsamt über Zuschüsse vom Staat
Ifo-Index weist überraschenden Anstieg des Geschäftsklimas aus. Chancen auf eine Konjunkturbelebung wachsen
Berlin und Polen sind die wichtigsten Argumente für den Standort Brandenburg/In diesem Jahr wird das Geld knapp
Von Corinna Visser Aktien sind Risikokapital. Viele Aktionäre der Deutschen Telekom haben das schmerzlich am eigenen Depot lernen müssen.