Berlin (alf). Über die Privatisierung der Messe Berlin will Wirtschaftssenator Harald Wolf (PDS) noch vor der Sommerpause entscheiden.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 15.05.2003
Die Lufthansa bekommt ab Juni neue Konkurrenz: der neue Billigflieger der Germania, GermaniaExpress, will sich auf rund der Hälfte seiner Strecken (Hamburg, Stuttgart, München, Wien, Zürich) mit Verbindungen morgens und abends auf Geschäftsreisende konzentrieren. Auf der Strecke Frankfurt-Berlin, auf der die Germania schon länger billiger als die Lufthansa fliegt, liefern sich die beiden bereits eine Preisschlacht.
Das Telekommunikationsgesetz aus dem Jahr 1996 (siehe Bericht auf dieser Seite) soll den Wettbewerb auf dem Markt für Telekommunikationsdienstleistungen fördern. Früher gab es auf diesem Markt historisch bedingt nur einen Anbieter: die Deutsche Telekom.
Haushaltsexpertin lehnt verfassungswidrigen Haushalt ab – und wirft Eichel „leichtfüßige“ Verschuldung vor
Bonn (vis). Die Deutsche Telekom fürchtet, künftig noch strenger reguliert zu werden als bisher.
US-Finanzminister bekräftigt: Währungskurse sollten vom Markt bestimmt werden/Zweifel an der Politik des starken Dollars
(obu). Je nach Branche und Region schwankt das Urlaubsgeld in Deutschland erheblich.
in die entscheidende Runde
Berlin (pet). Die mittelständischen Pharmaunternehmer haben die Bundesregierung aufgefordert, nichtverschreibungspflichtige Medikamente nicht aus dem Kassenkatalog zu streichen.
Konzern verfehlt ihre Ziele offenbar deutlich
Pfiffe und heftige Kritik auf der Hauptversammlung in München – Vorstandschef wirbt um Verständnis
(Tsp). Die Bundesbürger sind mit der Arbeit von Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) in wachsendem Maße unzufrieden.
Berlin (pet). Der starke Euro und die Konsumflaute haben den Umsatz des BeiersdorfKonzerns im ersten Quartal belastet.
(Tsp). Am Mittwoch setzten die Börsen ihre Berg und Talfahrt der vergangenen Tage fort.
Von Alfons Frese Berater müsste man sein. Vor allem in Berlin.
Nach sieben Rekordjahren in Folge wird Audi ausgebremst
Sanierungskurs zeigt erste Erfolge Umsatz geht zurück
Sars, Konjunktur und Krieg belasten die Fluggesellschaft überraschend stark – jetzt soll verschärft gespart werden
Stromversorger profitiert vom kalten Winter – Expansionskurs der letzten Jahre hinterlässt Spuren