Von Henrik Mortsiefer Was haben Kunst, Waschmittel und Kosmetik gemeinsam? Sie waren 2002 Lichtblicke der deutschen Werbewirtschaft.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 28.05.2003
In den gut vier Jahren seit seiner Einführung hat der Euro schon so manche Schwankung mitgemacht. Schuld daran sind hektische Trends an den Devisenmärkten ebenso wie komplizierte volkswirtschaftliche Mechanismen.
Manager und Investoren kaufen das 260-Mann-Unternehmen
Autoverleiher bietet unter der Marke Sixti Smarts für fünf Euro am Tag an/Operativer Gewinn im ersten Quartal
Ausgaben brechen massiv ein Medien besonders betroffen
Unternehmensanleihen sind festverzinsliche Wertpapiere mit mittel bis langfristiger Laufzeit (siehe Bericht auf Seite 26). Sie werden meist von großen Industrie- oder Finanzkonzernen herausgegeben und an den Börsen gehandelt.
Die Bürger des norddeutschen Dörfchens Ellerhoop kaufen der Gemeinde das Wasserwerk ab
Der Versicherer schließt eine weitere Kürzung der Überschussbeteiligung nicht aus, wenn die Zinsen weiter sinken
(ost/HB). Nach Interventionen der Bundesregierung mussten die Volkswirte der Pariser Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ihren im Dezember veröffentlichten DeutschlandBericht deutlich entschärften.
Gesundheitsreform überarbeitet – Grünen-Fraktionschefin Sager fordert Union auf, „Hinhaltepolitik“ zu beenden
Chris Gent verlässt nach 17 Jahren den Mobilfunkkonzern Vodafone, den er aufgebaut hat
Brüssel (fw). Die europäische Luftfahrt steckt tief in der Krise.
(Tsp). Optimistische USVerbraucher und steigende Kurse an der Wall-Street haben auch die Stimmung am Deutschen Aktienindex (Dax) am Dienstag aufgehellt.
Währung ist 1,1933 US-Dollar wert – Europäische Zentralbank und Währungsfonds wollen gegensteuern
als Spekulation zurückgewiesen
München / Berlin (pes/HB/avi). „Nach Jahren voller Neid und Missgunst endlich die glückliche Versöhnung: Beim Jubiläum ihres alten Gymnasiums in Stockholm erlebten alle die süßen schwedischen Prinzessinnen Victoria und Madeleine in ungewöhnlicher Eintracht.