zum Hauptinhalt

Viele Anleger haben den Anstieg des Dax seit Mitte März nur als Zuschauer erlebt – lohnt sich der Einstieg noch?

Von Henrik Mortsiefer

SchleswigHolsteins Ministerpräsidentin Heide Simonis hat die Mehrwertsteuer zur Aufbesserung der Staatsfinanzen wieder einmal ins Spiel gebracht. Mit einer Bundesratsinitiative will die SPD-Politikerin durchsetzen, was Finanzminister und Parteikollege Hans Eichel auf jeden Fall verhindern möchte: eine Erhöhung von Mehrwert- und Erbschaftsteuer.

Anleger, die langfristig Vermögen aufbauen wollen, etwa über einen Sparplan mit monatlichen Einzahlungen, brauchen die Börse – und eine gute Nase. Wer jung ist und jetzt mit dem Sparen beginnt, könne voll auf Aktien setzen, vor allem auf welt und europaweit anlegende Aktienfonds, sagt Andreas Fink vom Bundesverband der Investmentgesellschaften.

Wer 20000 Euro mit etwas mehr Pep anlegen will, kommt an der Börse nicht vorbei. BörsenbriefHerausgeber Hans Bernecker rät einem spekulativeren Anleger zu einer Aktienquote von etwa 70 Prozent, angelegt in Einzelwerten.

Von Alfons Frese Das wird spannend. In schwerer Zeit veranstaltet die IG Metall einen Arbeitskampf und trifft dabei auf einen Gegner, der keine einzige Minute von der Arbeitszeit hergeben will.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })