Sachsen-Anhalts Regierungschef Böhmer fordert für sein Land noch auf Jahre Milliarden von der EU
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 08.02.2004
Ein neues Gesetz soll die Spielregeln auf dem Telefonmarkt ändern – warum das der Telekom überhaupt nicht passt
Bestimmte Hausmittel vertreiben Viren genauso gut wie teure Pillen
Die Brüsseler EUMaschinerie kommt immer wieder in die Schlagzeilen – sie ist als regelungswütig, ineffizient und zu teuer verschrien. Das bekamen jüngst auch die EU-Parlamentarier zu spüren, deren Streben nach höheren Diäten abschlägig beschieden wurde.
Taschentücher mit Aloe-Vera- und Kamille-Zusätzen sollen helfen, den Schnupfen zu besiegen – doch für manche sind sie gefährlich
Die EU-Kommission verlangt mehr Geld, um die Osterweiterung zu finanzieren. Doch die großen Länder sagen Nein – und gefährden damit das ganze Projekt
Viele Patienten wählen ihre Erkältungsmedikamente gekonnt selbst aus – erst recht seit der Gesundheitsreform
Ostdeutschland hinkt hinterher – durch die EU-Erweiterung könnte der Abstand weiter wachsen
Inhalatoren machen die Nase frei – aber der Preis ist hoch