zum Hauptinhalt

Auf dem Mobilfunkmarkt in den USA werden die Positionen neu verteilt: An diesem Freitag endet die Gebotsfrist für den Kauf des drittgrößten Anbieters AT&T Wireless. Auch Vodafone prüft, „ob eine Transaktion mit AT&T Wireless im Interesse der Anteilseigner ist“, heißt es offiziell.

Der Euro steuert auf die Marke von 1,30 Dollar zu. Am Donnerstag hielt sich die europäische Gemeinschaftswährung über der Marke von 1,28 Dollar, nachdem der Wechselkurs am Tag zuvor einen Sprung nach oben gemacht hatte.

Von Corinna Visser Es ist so weit: Der erste Anbieter in Deutschland wagt sich mit einem UMTSAngebot auf den Markt. Doch wer glaubt, jetzt in einen Laden gehen, sich ein Handy kaufen und die neue schnelle Mobilfunktechnik ausprobieren zu können, der irrt.

Der Durchbruch bei den Tarifverhandlungen der Metall und Elektroindustrie in Baden-Württemberg gilt als Pilotabschluss (siehe Bericht auf Seite 17). Pilot ist die Bezeichnung für einen Lotsen oder Steuermann.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })