zum Hauptinhalt

Von Henrik Mortsiefer Die Erleichterung der Börsianer über die gute Nachricht vom US-Arbeitsmarkt war unübersehbar. Mit einem Satz nach oben reagierte der Dax am Freitag darauf, dass in Amerika zuletzt drei Mal mehr Stellen geschaffen wurden als Volkswirte erwartet hatten.

Unter einem TripleDip (siehe Bericht Seite 15) verstehen Volkswirte drei rasch aufeinander folgende Konjunkturabschwünge. In die Diskussion ist der Begriff gekommen, nachdem sich die deutschen Konjunkturdaten in jüngster Zeit wieder verschlechtert haben und Pessimisten bereits wieder von einem nachlassenden Wirtschaftswachstum ausgehen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })