büßt Umsatz und Gewinn ein
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 17.04.2004
: Welteke nimmt an einer Festveranstaltung der Dresdner Bank zur Einführung des Euro in Berlin teil. 3.
Schlechte Stimmung auf der weltgrößten Möbelmesse in Mailand: Billigprodukte aus Fernost verdrängen Italiens Markenhersteller
Von Bernd Hops Seit mehr als einem Jahr liefert die Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) monoton dieselbe Erklärung für die hohen Ölpreise: Psychologie und Spekulation. Was nie als Argument auftauchte, war ein knappes Ölangebot.
Die Regierung will keinen Streit, sähe aber offenbar am liebsten einen ihrer Staatssekretäre als Notenbank-Chef
Bahn- oder Busfahrer brauchen sich über ihre Rechte keine Gedanken zu machen. Denn: Sie haben keine.
Welteke greift in der Rücktrittserklärung Eichel scharf an
Opec hebt ihre Verbrauchsprognose für 2004 an/Experten: Kartell gibt offizielles Preislimit auf
Diese Erfahrung machen Fluggäste immer wieder: Man kommt zum Schalter, will sein Gepäck einchecken – und bekommt keinen Platz mehr. Der Grund: Überbuchung.
Hauptversammlung genehmigt das umstrittene neue System mit großer Mehrheit – Berliner Pharmakonzern bestätigt Ziele für 2004
Weltweiter PC-Markt legt zu
Bei Verspätungen im Fernverkehr teilt die Bahn Reisegutscheine aus – auf freiwilliger Basis / Ab Oktober tritt eine neue Kundencharta in Kraft
Die Gewinnmarge (siehe Bericht auf Seite 15) gibt an, wie viel Prozent vom Umsatz der Gewinn ausmacht, den ein Unternehmen erwirtschaftet hat. Somit ist die Gewinnmarge ein Maßstab für die Umsatzrentabilität: Je höher die Marge, desto besser steht ein Unternehmen da – und desto eher kann es höhere Kosten oder geringere Preise verkraften.
(den). Trotz schwacher Zahlen des Mobilfunkunternehmens Nokia hat der Deutsche Aktienindex Dax am Freitag zugelegt.
Ihre Funktion als Hüterin der DMark hat die Deutsche Bundesbank mit der Einführung des Euro verloren. Für die Geldpolitik ist seitdem die Europäische Zentralbank (EZB) zuständig, ebenfalls mit Sitz in Frankfurt am Main.