Bei Thomas Cook laufen Verhandlungen auf zwei Ebenen: einmal für die 2000 Beschäftigten , die vor allem in der Konzernzentrale unter den Flächentarifvertrag fallen. Hier wollen die Konzernchefs die 40Stunden-Woche einführen und Gehaltskürzungen von drei Prozent verhängen – Verdi signalisierte bereits Widerstand.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 05.07.2004
Das kaputte Fenster beim Nachbarn kann teuer werden: Wer anderen Schaden zufügt, muss zahlen – oder die Haftpflicht
Paris In Frankreich ist die 35-Stunden-Woche nicht mehr tabu. Ausgelöst wurde die neue Diskussion durch die Verlängerung der Arbeitszeit auf 40 Wochenstunden ohne Lohnausgleich in zwei deutschen Siemens-Werken.
Tarifverhandlungen um Kostenreduzierung/Arbeitszeit soll um 20 Prozent verlängert werden
Mit privaten Unfall-Policen und Berufsunfähigkeitsversicherungen kann man sich absichern
Preisdruck und Konsumflaute machen der Branche zu schaffen / Weltgrößte Sportartikelmesse Ispo in München
Hans-Peter Keitel, Vorstandsvorsitzender von Hochtief, über Mindeststeuer, längere Arbeitszeit und Qualität auf dem Bau
Für die einen ist ein Sommer ohne Grillparty kein richtiger Sommer, die anderen können Rauch und Würstchenduft nicht ausstehen. Kein Wunder, dass das Grillen oft für dicke Luft am Gartenzaun sorgt.