Die Bundeszuschüsse reichen bis 2008 nur noch für begonnene Projekte und die Instandhaltung
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 16.07.2004
Studio-Betriebsrat überreicht offenen Brief
Marktführer bei Handys hat weniger umgesetzt und verdient – und sieht Profitabilität weiter unter Druck
Nach Daimler-Chrysler verlangt nun auch Opel Zugeständnisse der Arbeitnehmer / Massenprotest gegen Mercedes-Führung
Geb. 1941
US-Fonds Fortress macht das Rennen und zahlt der BfA 2,1 Milliarden Euro für die Gagfah
US-Computerkonzern verdreifacht den Gewinn/Große Nachfrage nach dem Abspielgerät iPod
Berlin Deutschlands Wirtschaft erholt sich auch nach Ansicht des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in diesem Jahr stärker als bislang angenommen. Das Wachstum dürfte eher bei 1,8 als bei 1,6 Prozent liegen, sagte das Mitglied des Sachverständigenrates, Wolfgang Franz.
Erwerbslosen wird immer häufiger das Geld gesperrt, weil sie Jobs nicht annehmen – vor allem in Osten
Epigenomics-Chef Alex- ander Olek hofft auf das Geld von der Börse
Herr Steinkühler, die badenwürttembergische Metallindustrie streitet über die Sonderregelungen, die Sie als Vorsitzender der Stuttgarter IG Metall vor 30 Jahren erstritten haben. Zu Recht?