Mehrarbeit soll Arbeitsplätze retten / Schwierige Verhandlungen bei Daimler-Chrysler
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 23.07.2004
Von Dieter Fockenbrock
Geb. 1969
„Noch nie während meiner nunmehr 25jährigen Dienstzeit als Richterin ist wie in diesem Verfahren derart massiv versucht worden, auf die Entscheidungen direkt oder indirekt Einfluss zu nehmen .“ Mit diesen Worten eröffnete die Vorsitzende Richterin Brigitte Koppenhöfer die Urteilsverkündung.
Die Lizenzerlöse steigen dort um 70 Prozent/Starkes zweites Quartal
Prognose enttäuscht
Geb. 1896
Experten fordern kleinere Kontrollgremien, um effektiver arbeiten zu können
Konzernchef Erlen weist Forderung nach Kürzung der Vorstandsbezüge zurück – Gewinn steigt
Moskau - Der russische Ölkonzern Jukos hält in den kommenden Wochen eine Insolvenz für unausweichlich, wenn der Staat seine Drohung wahr macht und die wichtigste Produktionstochter verkauft. Es werde alles versucht, die Gelder für die Begleichung der milliardenschweren Steuerschuld aufzubringen, erklärte Jukos am Donnerstag in Moskau.
Babelsberg-Käufer Carl Woebcken über Pläne für den Filmstandort, Stellenabbau und das TV-Zentrum
München Das Landgericht München hat den Kinowelt-Gründer Michael Kölmel mit einer milden Strafe davonkommen lassen. Die Richter verurteilten den ehemaligen Börsenstar am Donnerstag zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und zehn Monaten und einer Geld- strafe von 326000 Euro.
Geb. 1914