Der frühere baden-württembergische Arbeitgeberchef Dürr antwortet Ex-IG-Metall-Chef Steinkühler
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 17.07.2004
Berlin Die krisengeschüttelten Baubetriebe kürzen ihren Beschäftigten das Weihnachtsgeld. Nach Angaben des Hauptverbandes der Bauindustrie nutzen „zwischen der Hälfte und zwei Dritteln“ der Baufirmen die Öffnungsklausel über die Absenkung des Weihnachtsgeldes.
Gute Zahlen des Computerkonzerns machen Hoffnung: Die Branche steht nicht am Ende des Aufschwungs
Eine Monitoring-Gruppe soll die Umsetzung begleiten – jetzt aber verlangt der Osten Nachbesserungen
Die Münchner Autobauer haben 300 verschiedene Arbeitszeitmodelle – das reicht, findet der Vorstand
Das weltgrößte OnlineAuktionshaus Ebay prüft, ob es in den Vertrieb von Musiktiteln über das Internet einsteigt. Zunächst gebe es einen sechsmonatigen Testlauf auf dem US-Markt , sagte ein Sprecher.
Berlin Das Berliner Privatbankhaus Weberbank hat im ersten Halbjahr 2004 seinen Gewinn auf 10,2 Millionen Euro gesteigert und damit gegenüber der vergleichbaren Vorjahreszeit fast verdoppelt. Zum Jahresende 2003 hatte der Gewinn 9,9 Millionen Euro erreicht.
Bis zu 3000 Stellen bei Sony und BMG bedroht
Öl- und Benzinpreise steigen trotz angekündigter Anhebung der Produktionsquoten/Kartell will Mitgliedern freie Hand lassen
Berlin Die Verbraucherpreise in den USA sind im Juni stärker gestiegen als erwartet. Im Vergleich zum Mai fiel der Anstieg der Inflationsrate aber niedriger aus.
Nach massivem Druck der USA kann die Übergangsregierung schon bald mit bis zu 4,5 Milliarden Dollar rechnen