Martin Kannegiesser, Präsident von Gesamtmetall, über gute Unternehmer, hohe Kosten, die IG Metall und Franz Müntefering
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 19.07.2004
New York/Berlin - Wenn das amerikanische Hausfrauenidol Martha Stewart demnächst ihr prachtvolles Anwesen in Westport im US-Staat Connecticut mit einer Zelle im Knast tauscht, könnte ihr bereits angeschlagener Medienkonzern Martha Stewart Living Omnimedia Inc (MSA) weiter in Bedrängnis kommen. Ein New Yorker Gericht hat Stewart am Freitag zu fünf Monaten Haft, fünf Monaten Hausarrest und 30000 Dollar Geldstrafe verurteilt.
Frankfurt (Main) Es kann eigentlich alles nur noch besser werden - möchte man nach der vergangenen Woche meinen. Der Dax verlor in fünf Handelstagen zwei Prozent, der Euro-Stoxx-50 sogar 2,3 Prozent, und der marktbreite amerikanische S&P-500 gab um 0,5 Prozent nach.
Kommissionschef lehnt deutschen Vorschlag ab
Die Eigner der Suchmaschine warnen Privatinvestoren davor, sich am Börsengang zu beteiligen
Berlin – Der CDUFraktionsvize Friedrich Merz will eine große Steuerstrukturreform im Konsens mit den anderen Parteien erarbeiten. Ein entsprechendes Projekt wurde von der Stiftung Marktwirtschaft gestartet, die seit wenigen Wochen von Michael Eilfort geleitet wird, der zuvor Büroleiter von Merz war.
Der Nachwuchsmangel hat dramatische Folgen für Firmen: Sie müssen sich neue – alte – Kunden suchen
Last-Minute-Reisen sind bis zu 30 Prozent günstiger als der Normalpreis – Qualität und Rechte sind gleich
Bei überbuchten Flügen müssen Fluglinien zahlen
Das Buchen im Internet wird immer beliebter – 41 Millionen EUBürger haben laut Nielsen Netratings im vergangenen Jahr Online-Reisedienste genutzt. In so gut wie allen Reisebüros im Netz gibt es auch Last-Minute-Angebote.
Arbeitnehmer wollen offenbar auf 300 Millionen Euro verzichten/Vorstandsmitglieder auch zu Einbußen bereit