VW will mit verschiedensten Maßnahmen die Arbeitskosten bis 2011 um 30 Prozent senken
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 21.07.2004
Wie die Deutsche Bank mit ihrer Werbung die Kunden erschreckt
Studie: Die Deutschen gelten als unflexible Arbeitnehmer – die Wirklichkeit sieht anders aus
Moskau – Die Zerschlagung des angeschlagenen russischen Ölkonzerns Yukos steht unmittelbar bevor. Bereits bis zum 30.
Ulrich Walker wird neuer Smart-Chef / Im Tarifkonflikt bei Daimler-Chrysler gibt es kaum Annäherung
Berlin Im Wettstreit der zukunftsfähigsten Regionen Deutschlands hat der Süden die Nase vorn. Das ergibt eine Studie des Forschungsinstituts Prognos und des Handelsblatts.
Der VizeChef des Reifenherstellers Continental, Wolfgang Ziebart , wird am 1. September an die Spitze von Infineon rücken.
Frankfurt am Main Die Vorstandsmitglieder der Bundesbank dürfen künftig bei Reden und Vorträgen in ihrer Eigenschaft als Bundesbanker keine Honorare annehmen, nur noch Geschenke im Wert von maximal 150 Euro akzeptieren und nur Nebentätigkeiten ausüben, die keine Interessenskonflikte mit ihrer Arbeit bei der Bundesbank auslösen können. Reise- und Übergangskosten werden im Regelfall von der Bank übernommen.
EU-Kommission findet keine Beweise für marktbeherrschende Stellung. Der zweitgrößte Musikkonzern der Welt entsteht
Preisabsprachen könnten den Chiphersteller bis zu 212 Millionen Euro kosten / Hoher Quartalsverlust