Arbeitgeberverband versorgt Schulen mit Unterrichtsmaterial/Bildungsforum von Gesamtmetall in Berlin
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 02.03.2005
Konkurrent zieht Medikament nach Todesfall zurück
Berlin - 19 Dax-Aktien, das sind fast zwei Drittel, haben den Februar deutlich erfolgreicher hinter sich gebracht als der Index selbst. Während der Deutsche Aktienindex mit plus 2,2 Prozent auf 4350 Punkte fast genau 100 Zähler besser da stand als Ende Januar, legten einzelne Werte deutlich zweistellige Prozentzuwächse aufs Parkett.
Herr Horst, angesichts von 5,2 Millionen Arbeitslosen verständigen sich Arbeitgeber und Gewerkschaften auf längere Wochenarbeitszeiten, um Arbeitsplätze zu sichern. Sie wollen dagegen eine radikale Kürzung auf 30 Stunden.
Berlin Die Deutsche Post AG hat ihren Gewinn im vergangenen Jahr deutlich gesteigert und rechnet auch 2005 mit einer positiven Entwicklung. Das teilte der Konzern am Dienstag mit.
Berlin - Der Nivea-Konzern Beiersdorf will auch 2005 weiterwachsen. „Trotz stagnierender Märkte können wir uns ein Wachstum von fünf Prozent vorstellen“, sagte Kosmetik-Chef Uwe Wölfer am Dienstag.
Chef der Fünf Weisen senkt Prognose –der IWF auch
Der Konzern sieht sich auch nach dem Beschäftigungspakt im Nachteil gegenüber Wettbewerbern
soll im April starten
Clement kündigt „Sofortprogramm“ für die Jugend an – und sonst nichts / BASF startet neues Tarifmodell
Die Zahl der Erwerbslosen in Deutschland liegt nach internationalem Maßstab deutlich unter fünf Millionen. Im Januar waren laut einer neuen Statistik nach Kriterien der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) 3,99 Millionen Menschen oder 9,4 Prozent in Deutschland erwerbslos, teilte das Statistische Bundesamt mit.