Eigentümer verkaufen zehn Prozent ihrer Anteile
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 19.03.2005
München - Nach dem Einstieg der Billigfluglinie Germania Express (Gexx) bei der dba sieht deren Aufsichtsratsvorsitzender Hans-Rudolf-Wöhrl große Wachstumschancen für die drittgrößte deutsche Linienfluggesellschaft. „Bis 2006 wollen wir die dba-Flugzeugflotte von 27 Maschinen um sechs Flugzeuge ergänzen“, sagte Wöhrl dem Tagesspiegel.
Der weltgrößte Sportartikelhersteller profitiert vom schwachen Dollar und hofft auf die Fußball-WM
München - Das Insolvenzverfahren gegen den Baukonzern Walter Bau kann planmäßig zum 1. April eröffnet werden.
Pflegezuschlag für Kinderlose, höhere Kassenbeiträge – Sozialverbände raten, Widerspruch einzulegen
Aber Außenhandelsverband nennt Maßnahmen gegen Spekulanten „Kokolores“ / Energieagentur fordert höhere Investitionen
Berlin - Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) will noch vor Ostern seine Finanzierungsvorschläge zur Senkung der Unternehmensteuern vorlegen. Man sei an sehr schnellen Gesprächen interessiert, hieß es im Finanzministerium.
Berlin Der Verkauf großer Teile der Karstadt-Quelle Logistik an die Deutsche Post ist perfekt. Die Verträge wurden am Freitag unterzeichnet, teilte der Versandhandels- und Warenhauskonzern in Essen mit.
GESCHLOSSENE FONDS Ein ganz wesentlicher Bestandteil der Vorschläge der Bundesregierung zur Finanzierung einer Senkung der Unternehmensteuern ist die Begrenzung der Abschreibungsregeln für geschlossene Fonds im Bereich von Film und Medien. Es sei geplant, die im Rahmen des Anlagemodells auflaufenden Verluste nur noch mit Gewinnen aus dem gleichen Fonds verrechnen zu können, hieß es in der Koalition.