Experten: Auch höhere Leitzinsen helfen dem Dollar kaum – Europas Währung bleibt im Aufschwung
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 23.03.2005
Die Bankgesellschaft ist von der Ratingagentur Fitch im vergangenen Jahr von einer ANote auf BBB+ herabgestuft worden. Damit wird für den Konzern die Kreditaufnahme an den Kapitalmärkten teurer.
Frankfurt am Main – Die Lufthansa wird die Swiss International Airlines für insgesamt rund 310 Millionen Euro übernehmen. Dem entsprechenden Integrationsvertrag stimmten der Aufsichtsrat von Lufthansa und der Verwaltungsrat von Swiss am Dienstagnachmittag zu.
Nach den Verlustjahren schreibt die Bankgesellschaft wieder schwarze Zahlen / Struktur des Konzerns wird vereinfacht
Handelskonzern steigert Umsatz und Ergebnis – Metro-Chef Körber verdiente rund 3,46 Millionen Euro
Berlin - Die Deutsche Post rechnet damit, auch 2005 deutlich mehr zu verdienen als im Vorjahr. Der Konzern bekräftigte am Dienstag bei der Vorlage des Geschäftsberichts für 2004 seine bisherigen Ziele.
Brüssel/Düsseldorf Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) hat zum ersten Mal eingeräumt, dass das deutsche Staatsdefizit 2005 das vierte Jahr in Folge über der zulässigen Marke von drei Prozent des Bruttoinlandsproduktes liegen könnte. Nur einen Tag nach der von den EU-Finanzministern beschlossenen Lockerung des Stabilitätspakts sagte Eichel am Dienstag dem ZDF: „Dieses Jahr hoffen wir wieder darunter zu kommen.
Aufsichtsgremien beider Unternehmen stimmen zu