zum Hauptinhalt

Im Streit um den Namensschutz für die deutschen Sparkassen hat die Bundesregierung um Aufschub für eine Stellungnahme gebeten. Verdi-Chef Bsirske überreichte Finanzminister Steinbrück 120.000 Unterschriften.

Rheinland-Pfalz will die Ladenöffnungszeiten werktags verlängern, aber nicht freigeben. Die Gewerkschaft Verdi kritisierte den Beschluss des Mainzer Kabinetts - kleine Händler könnten nicht mithalten.

Der größte deutsche Energiekonzern Eon hat einen Vertrag über die langfristige Versorgung mit russischem Gas geschlossen. Gasprom liefert 400 Milliarden Kubikmeter Erdgas in den nächsten 30 Jahren.

Der Handelsbeginn des Dax am Dienstagvormittag war von Verlusten geprägt, aber gegen Nachmittag setzte eine zügige Erholung ein. Der Dow Jones startete am Nachmittag behauptet in den Markt.

Wegen zu hoher Schadstoffwerte bei Neuwagen droht die Europäische Kommission den Automobilbauern mit Konsequenzen. Sollten die selbstgesteckten Ziele nicht eingehalten werden, kommen gesetzliche Vorgaben.

Deutsche Produkte werden in den osteuropäischen Ländern immer beliebter. Besonders bei Autos, Maschinen und chemischen Produkten wirkt das Gütesiegel "Made in Germany" verkaufsfördernd.

Das Pro-Kopf-Einkommen in den östlichen Bundesländern wird nach Einschätzung von Wissenschaftlern erst in 55 Jahren 90 Prozent des Westniveaus erreichen. Das geht aus einer Prognose des Ifo-Institutes hervor.

Die Berliner Funkausstellung steht ganz im Zeichen der HDTV-Fernseher. Die konkurrierenden DVD-Nachfolger HD-DVD und Blu-Ray werden zudem ihre europäische Marktpremiere feiern.

DAS TESTURTEIL 9 Punkte (0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen) Man fühlt sich an den Kalten Krieg erinnert. Nur dass er nun im Badezimmer stattfindet.

PRK (Photoablativ refraktive Keratektomie) Bei diesem älteren, seit 1986 angewandten Verfahren wird die oberste Zellschicht der Hornhaut entfernt. Anschließend wird die etwa einen halben Millimeter dicke Hornhaut mit einem computergesteuerten Kaltlichtlaser ( Excimer Laser ) im Zentrum der Oberfläche gezielt abgeflacht.

Berlin - Die Kunden der Telekom sollen künftig stärker davon profitieren, dass der Konzern Festnetz, Internet und Mobilfunk aus einer Hand anbieten kann. Neue Produkte, die alles bündeln, sollen auf der Ifa vorgestellt werden.

Studien belegen, dass sich der Charakter eines Menschen schon ab dem Alter von eineinhalb Jahren nicht mehr wesentlich ändert. Joachim Löw kann nicht viel auf solche Untersuchungen geben – sonst hätte der Fußball-Bundestrainer nicht Alexander Madlung für die kommenden EM-Qualifikationsspiele berufen.