zum Hauptinhalt

Hohe Gewinne, aber Sparprogramme für die Belegschaft: Im Herta-Fleischwerk in Spandau protestieren ab Montag Angestellte gegen ein geplantes Kostensenkungsprogramm.

MÜLLERS PLAN Die RAG, ehemals Ruhrkohle AG, will an die Börse. Vorstandschef und Ex-Wirtschaftsminister Werner Müller will dabei aber nur die profitablen Konzernteile verkaufen: Energie (Steag), Chemie (Degussa) und die Immobilien – den „weißen Bereich“ .

Zu leicht, zu leer, zu teuer: Verpackungen halten oft nicht, was sie versprechen. Nun macht es Brüssel den Verbrauchern noch schwerer

Von Heike Jahberg

Waffenstillstand im Nahen Osten, sinkender Ölpreis, kräftiges Wachstum in Deutschland und moderate US-Inflation – die Nachrichten, die in dieser Woche die Börse erreichten, ließen Anleger aufatmen. Abzulesen war dies an steigenden Aktienkursen: Der Dax kletterte um 3,5 Prozent auf 5817 Punkte.

Von Henrik Mortsiefer