zum Hauptinhalt

Vattenfall will mehr Geld in erneuerbare Energien investieren und hat dazu eine neue Tochtergesellschaft gegründet: Die Vattenfall Europe New Energy GmbH mit Sitz in Hamburg. DIE ZIELE In sechs Jahren soll das neue Unternehmen mit vier Terawattstunden (TWh) viermal so viel Strom erzeugen wie bisher.

Bahnreisende in der EU sollen künftig Entschädigungen erhalten, wenn ein Fernzug mehr als eine Stunde Verspätung hat. Es kann aber bis zum Jahr 2024 dauern, bis diese Vorschrift in die Praxis umgesetzt wird.

Der zurückgetretene EnBW-Chef Utz Claassen hat vom Großaktionär EdF in einem vier Seiten langen Papier ein verheerendes Zeugnis ausgestellt bekommen. Das Papier sei eine "Abrechnung ohnegleichen".

Nicht Tom Cruise fühlt sich in Berlin wohl. Die Hauptstadtregion punktet bei der Filmförderung und ist beliebt bei den Kreativen des Fachs.

Von Sonja Álvarez

Der Energiekonzern Vattenfall hat ein Image-Problem. In Berlin laufen die Kunden weg und bundesweit gilt das Unternehmen als Kohle-Vebrenner. Daher wurde jetzt ein Unternehmensbereich für erneuerbare Energien gegründet.

Berlin - In sechs Jahren wird Strom aus erneuerbaren Energien wie Wind, Wasser und Sonne gut 25 Prozent des gesamten Bedarfs in Deutschland decken – im Vergleich zu knapp 14 Prozent heute. Das ist das Ergebnis der jüngsten Prognose des Verbands der Netzbetreiber (VDN), die am Mittwoch in Berlin vorab präsentiert wurde.

Frankfurt am Main - Kurz vor seinem Wechsel zur Deutschen Bahn hat der Frankfurter Anti-Korruptions-Staatsanwalt Wolfgang Schaupensteiner ein effektives Unternehmensstrafrecht gefordert. Das neue Korruptionsbekämpfungsgesetz verdiene seinen Namen nicht, weil es zu viele Lücken lasse, sagte Schaupensteiner am Dienstagabend in Frankfurt.