zum Hauptinhalt

Positive Nachrichten aus der Finanzbranche haben den Dax am Mittwoch weiter in Richtung der 6000-Punkte-Marke gehievt. Nach anfänglichen Verlusten schaffte der Leitindex den Sprung in die Gewinnzone und stieg um 0,9 Prozent auf 5992 Punkte.

Der Onlinehändler Notebooksbilliger.de will künftig PCs unter eigener Marke in Deutschland fertigen. Die Bauteile kommen von Markenherstellern aus Asien, der Zusammenbau soll aber in Sarstedt bei Hannover stattfinden.

Von Corinna Visser

Maßlose Bonuszahlungen an Banker soll es nach dem Willen der EU künftig nicht mehr geben. Das Europaparlament hat ein entsprechendes Gesetz zur Begrenzung der Extrazahlungen beschlossen.

Von Christopher Ziedler

Gute Geschäfte bei der Deutschen PostTitel der Deutschen Post konnten in der vergangenen Woche kräftig zulegen. Anleger nahmen die Aussagen von Vorstandschef Frank Appel positiv auf, dass die Geschäfte besser liefen und es keine Anzeichen für eine Abkühlung der Konjunktur gebe.

Nur eine deutsche Firma wagt im zweiten Quartal den Börsengang, nämlich die Tonkens Agrar AG aus Sachsen-Anhalt. Das Berliner Immobilienunternehmen CMI sagt den Börsengang wieder ab.

Von Rolf Obertreis
Umweltminister Norbert Röttgen.

Die Regierung sucht nach dem richtigen Weg in der Energiepolitik. Umweltminister Norbert Röttgen hat Visionen für 2050 – Wirtschaftsminister Rainer Brüderle will es beim Klimaschutz nicht zu weit treiben.

Von Dagmar Dehmer