zum Hauptinhalt

Dank der gut gestarteten Berichtssaison in den USA hat der Dax am Dienstag seine Rally fortgesetzt. Am Vorabend nach der Schlussglocke in New York hatte der Aluminiumkonzern Alcoa mit besser als erwartet ausgefallenen Zahlen den Reigen der Quartalsberichte eröffnet.

In einem ungewöhnlichen Vorstoß hat die EU-Kommission vorgeschlagen, dass die Mitgliedstaaten künftig selbst darüber entscheiden, ob auf ihrem Territorium genveränderte Pflanzen angebaut werden oder nicht.

Von Christopher Ziedler

Die Deutsche Bahn bietet allen Passagieren eine Entschädigung an, die „massive Komforteinschränkungen“ durch ausgefallene Klimaanlagen im ganzen Zug hinnehmen mussten. Sie erhalten 50 Prozent des ursprünglichen Fahrpreises zurück.

In einem skurrilen Rechtsstreit fordert der Programmierer Paul Ceglia einen Anteil von 84 Prozent an dem Unternehmen Facebook. Dazu hat er Klage bei einem New Yorker Gericht eingereicht. Die Vermögenswerte von Facebook wurden derweil eingefroren.

Karstadt-Investor Nicolas Berggruen und die Valovis-Bank haben eine Einigung im Mietstreit erzielt. Ist die Warenhauskette damit gerettet?

Von David C. Lerch

Die Nerven der Karstadt-Mitarbeiter werden weiter auf eine harte Probe gestellt. Kurz nachdem Investor Berggruen und die Valovis-Bank eine Teileinigung verkündeten, wies das Immobilienkonsortium Highstreet diese Darstellung zurück.