zum Hauptinhalt

Den deutschen Aktienmarkt haben schwindende Sorgen um den Finanzsektor und etwas besser als erwartet ausgefallene US-Konjunkturdaten beflügelt. Der Dax knüpfte am Donnerstag an seine Erholung der vergangenen beiden Handelstage an und passierte schon zum Auftakt die Marke von 6000 Punkten.

Bilanz. Gazprom-Germania-Chef Hans-Joachim Gornig in Berlin. Foto: dpa

Der scheidende Gazprom-Germania-Chef hinterlässt einen Millionengewinn – und ein wenig Optimismus

Von Kevin P. Hoffmann
Der Export zieht an.

Goldene Zeiten für die deutsche Exportwirtschaft: Produkte und Dienstleistungen „Made in Germany“ sind wieder so gefragt wie vor der Krise. Der Internationale Währungsfonds warnt aber vor Risiken.

Von Henrik Mortsiefer

Die Berliner Tourismusbranche boomt weiter. Wie die Berlin Tourismus Marketing GmbH (BTM) am Donnerstag mitteilte, wurde im Mai mit 841 000 Gästen der bislang beste Monat in der Branche registriert.

Blick zurück. Vor drei Jahren legten die Lokführer weite Teile des Bahnverkehrs lahm – etwa in Leipzig. Nun wird wieder gedroht.

Drohungen bei der Bahn: Die drei Gewerkschaften Transnet, GDL und GDBA beginnen Tarifverhandlungen und schließen Streiks in der Ferienzeit nicht aus.

Von Carsten Brönstrup