zum Hauptinhalt

Berlin - Die Bundesbürger planen trotz der Schuldenkrise und der Anzeichen für einen Abschwung, noch mehr Geld als bislang für größere Anschaffungen wie Möbel oder Autos auszugeben. Das geht aus der monatlichen Umfrage hervor, mit der die Nürnberger Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) die Stimmung der Verbraucher zu messen versucht.

Ein als Enttäuschung gewerteter Handelsstart an der Wall Street hat den Dax am Donnerstag ins Rutschen gebracht. Der deutsche Leitindex fiel um bis zu vier Prozent auf 5451 Punkte.

Vertraute Form. Halogenlampen können aussehen wie herkömmliche Glühbirnen. Foto: dpa

Die Glühbirne verschwindet. Doch es gibt Alternativen. Einige hat die Stiftung Warentest jetzt getestet

Von Jana Gioia Baurmann