zum Hauptinhalt
Kreative Lösungen sind gefragt, damit die Maschinen von Air Berlin nicht irgendwann ganz am Boden bleiben müssen.

Die angeschlagene Fluggesellschaft Air Berlin sucht nach Möglichkeiten, ihre Bilanz zu verbessern. Nun will sie ihr Vielfliegerprogramm in eine Firma ausgliedern. Datenschützer werden hellhörig.

Von Kevin P. Hoffmann

DAS TESTURTEIL0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen.

Von Ralf Schönball
Thomas Heinrich hat Photocircle gegründet.

Thomas Heinrich verkauft Urlaubsfotos - und unterstützt damit Projekte in der Region.

Von Maris Hubschmid

Der deutsche Aktienmarkt hat seine jüngste Talfahrt am Donnerstag wegen Konjunktursorgen fortgesetzt. Der Dax ging 0,8 Prozent tiefer bei 7043 Punkten aus dem Handel und markierte so den niedrigsten Stand seit mehr als zwei Monaten.

Die Sorgen um die Schuldenkrise in der Eurozone hat bei deutschen Aktien am Mittwoch für weitere Verluste gesorgt. Enttäuscht aufgenommene Aussagen des EU-Währungskommissars Olli Rehn drückten den Dax am Nachmittag deutlich ins Minus.

Münchener Rück lockt Anleger mit Aussicht auf Gewinn Auf positive Überraschungen waren die Analysten bereits eingestellt, doch die Münchener Rück sorgte dennoch für gute Stimmung mit ihrem Quartalsbericht. Der Nettogewinn von 1,1 Milliarden Euro, eine sehr solide Eigenkapitalbasis und die Ankündigung einer höheren Dividende lockten Anleger an – die Aktie stieg an die Dax-Spitze.

Bonn - Die Deutsche Postbank hat trotz der schwierigen Marktlage ihren Gewinn dank sinkender Kosten und Wachstums im Kreditgeschäft deutlich gesteigert. In den ersten neun Monaten machte die Tochter der Deutschen Bank unter dem Strich einen Gewinn von 329 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

Der Berliner Recyclingunternehmer Eric Schweitzer.

Eric Schweitzer, Chef des Entsorgungskonzerns Alba, ist Präsident der Berliner Industrie- und Handelskammer. Jetzt steht der nächste Sprung an: Er soll an die Spitze des Deutschen Industrie- und Handelskammertages gewählt werden.

Von Alfons Frese