zum Hauptinhalt

„Bei uns im Restaurant kann jeder sein, wie er ist“, sagt Tim Raue, „ob man nun Prinzessin ist oder in Flip Flops und Jeans kommt.“ Seine Idee eines Sternerestaurants für alle harmoniert mit der schlichten Inneneinrichtung.

Die Anleger haben sich am Montag wegen der Verhandlungen über neue Griechenland-Hilfen zurückgehalten. Auch die US-Börsen lieferten nach dem verlängerten Thanksgiving-Wochenende kaum Impulse für den deutschen Aktienmarkt.

Die Stiftung Warentest hat in der Schokolade von 24 Adventskalendern für Kinder Rückstände von Mineralöl und ähnlichen Substanzen nachgewiesen. Die Öle stammten wahrscheinlich aus dem Karton.

Bestechend: Die Bildqualität nahezu aller modernen Fernseher ist besser als im Kino. Nur die Größe der Leinwand ist und bleibt unerreicht.

Zuhause ist es doch am schönsten. Vor allem wenn man einen modernen LED-Fernseher im Wohnzimmer hängen hat. Das sieht nicht nur schick aus, sondern schlägt auch jede Kinoleinwand bei der Bildqualität. Ein Plädoyer für das Heimkino.

Von Martin Lewicki
Das Ziel ist in Sicht. Wer möglichst wenig Steuern zahlen will, muss sich auf den letzten Metern noch einmal anstrengen.

Jetzt noch eine Brille kaufen, den Maler bestellen oder die Steuerklasse wechseln: Vor der Weihnachtspause noch einmal aktiv werden – das kann sich lohnen.

Von Heike Jahberg
Steuer sparen mit dem Elektroauto: Die Bundesregierung gibt zwar keinen Zuschüsse, verzichtet aber auf Steuern bei Elektroautos.

Die Bundesregierung greift dem Elektroauto unter die Arme. Wer bis Ende 2015 ein elektrisch betriebenes Fahrzeug erwirbt darf sich über zehn Jahre Steuerfreiheit freuen. Danach fällt der Nachlass deutlich geringer aus.

Man muss es fast Kinderarbeit nennen, aber so war das damals in Kreuzberg: Gemeinsam mit meinen Bruder, wir waren wohl acht und neun Jahre alt, habe ich Zeitschriften ausgetragen. Wir waren nicht nur Boten, sondern zugleich auch Inkassobüro.

Düsseldorf - Die Staatsanwaltschaft in Frankfurt am Main ermittelt einem Bericht zufolge im Zusammenhang mit dem Nigeria-Geschäft von Bilfinger gegen weitere Exmanager des Bau- und Dienstleistungskonzerns. Im Raum steht der Verdacht der Korruption.

Wer einen Schneeräumdienst beschäftigt, kann die Aufwendungen dafür auch dann als haushaltsnahe Dienstleistung von der Steuer absetzen, wenn die Firma nicht nur auf dem Privatgelände arbeitet, sondern auch die öffentlichen Zuwege räumt. Das hat das Finanzgericht Berlin-Brandenburg (Az.

Für Franziska Morgenstern und Till Hertling ist das Tischlerhandwerk mehr als nur das Bauen von Möbeln. „Es ist genauso wie die bildende Kunst ein wertvoller Kulturbereich“, sagt Morgenstern.

Von Carla Neuhaus

Die Lieferprobleme des Siemens-Konzerns bei den neuen ICE-Zügen gehen offenbar auf Probleme bei der Software für die Steuerung der Bremsen zurück. Das Kommando zum Anhalten des ICE-Zuges „irre“ etwa eine Sekunde lang durch den Rechner, bevor es umgesetzt werde, berichtet „Der Spiegel“.