zum Hauptinhalt

So unterschiedlich können die Ergebnisse bei den Vergleichsportalen ausfallen: Sucht man nur nach den absolut günstigsten Anbietern – hier die aktuellen Ergebnisse von Check24 für eine Berliner Familie – wird angezeigt, dass man fast 490 Euro im Jahr gegenüber dem Grundversorgertarif sparen kann. Diese Tarife haben allerdings diverse Einschränkungen, die mancher als unzumutbar empfinden mag: Vorauskasse, Mindestlaufzeiten, spät ausgezahlte Neukundenboni, Extrazahlungen, wenn man mehr als die gebuchte Strommenge braucht.

„Paul backt die Kuchen, die er als Kind gegessen hat“, sagt Tonia Meskuna. Ihr Mann Paul ist in der Nähe von Boston aufgewachsen.

Von Markus Fischer
Die Wechselsaison ist in vollem Gang. Wer seine Autoversicherung wechseln will, muss sich bis zum 30. November einen neuen Anbieter suchen. Auch wer den zum Jahreswechsel steigenden Stromkosten ausweichen will, muss jetzt etwas tun. Doch Vorsicht: Lesen Sie die Tarifbedingungen gründlich, damit Ihre Kröten nicht zum Falschen wandern. Foto: pa/dpa

Ob Strom, Versicherung, Handy oder Waschmaschine: Viele Verbraucher suchen erst einmal im Internet nach dem günstigsten Angebot. Doch Vorsicht: Manche Firma rechnet sich nur mit Tricks billig.

Von
  • Kevin P. Hoffmann
  • Heike Jahberg
  • Corinna Visser
Der Trend zur Zweitbrille. Mister-Spex-Gründer Dirk Graber setzt darauf, dass Kunden schneller ein neues Gestell kaufen.

Noch dominieren Ketten wie Fielmann oder Apollo den Optiker-Markt. Brillen online kaufen wird immer mehr zum Trend - zum Beispiel beim Berliner Startup "Mister Spex" oder Brille24. Aber gefährdet fühlen sich die Ketten noch nicht - aus einem einfachen Grund.

Von Jana Gioia Baurmann
Staugefahr. Wer wie die meisten mit dem Auto pendelt, ist auf den Verkehrsfunk und starke Nerven angewiesen. Foto: ddp

Leben im Grünen, arbeiten in der Stadt. Wie das nicht zur Belastung wird.

Von Jana Gioia Baurmann

Der Anstieg der Spritkosten führt dazu, dass Berufspendler schneller ihre Umzugskisten packen als früher. Dies ergab eine Umfrage des Immobilienportals immowelt.

Jury-Sieger und Gewinner des Audience Award des Falling Walls Lab Finale 2012 in Berlin war der Schweizer Thomas Rippel vom „Organic Standard”. Rippel erklärte, wie Kuhmist schadstoffneutralisiert werden kann.

Die Informationsseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) liefert umfassende Tipps zu ersten Schritten,zur Motivation und zur Kinderbetreuung. Außerdem gibt es interessante Erfahrungsberichte und Hinweise zu Beratungsstellen.

Aktuell liegt die installierte Fotovoltaik-Kapazität bei 1333 Megawatt. Bis 2014 hat sich Griechenland verpflichtet, 1500 Megawatt installiert zu haben.

Von Henrik Mortsiefer

Die Experten des Internationalen Währungsfonds prognostizieren, dass Griechenlands Staatsschulden im Jahr 2020 „tragfähig“ sein werden. Viele halten dieses Szenario für zu optimistisch

Von Gerd Höhler