zum Hauptinhalt
Tweet für die Börse. Im November dürften die Kalifornier aufs Parkett gehen. Das soll eine Milliarde Dollar einbringen. Foto: Reuters

Der US-Kurznachrichtendienst legt vor dem geplanten Börsengang Zahlen vor. Die Werbeerlöse steigen - der Verlust allerdings auch.

Von Henrik Mortsiefer

Schwache US-Börsen haben am deutschen Aktienmarkt am Donnerstag zu Verlusten geführt. Nach einem zuvor richtungslosen Feiertagshandel kam erst mit dem Start in New York Bewegung in die Indizes.

Für Claudia Simon ist der Kauf alter Möbel vor allem wirtschaftlich: „Oft bestehen sie aus Massivholz. Neu bekommt man heute für denselben Preis nur Spanplatte“, sagt sie.

Der für sein aggressives Finanzgebaren bekannte Großinvestor Carl Icahn sorgt mit seinem Apple-Engagement für Wirbel. Er habe bei einem Abendessen mit Apple-Chef Tim Cook auf einen Aktienrückkauf im Volumen von 150 Milliarden Dollar gedrängt, teilte Icahn mit.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })