
Wohnungsknappheit und Spekulation treiben die Preise in Großstädten – eine generelle Überbewertung gibt es aber nicht.
Wohnungsknappheit und Spekulation treiben die Preise in Großstädten – eine generelle Überbewertung gibt es aber nicht.
Deutschland schaltet seine AKW ab und auch die Franzosen wollen unabhängiger von Atomstrom werden. Im englischen Somerset sollen nun zwei neue Reaktoren entstehen.
Kaum eine Stadt pflegt den Unternehmergeist so wie Tel Aviv. Hier treffen sich junge Firmenchefs und Investoren aus der ganzen Welt.
Björn Lasse Herrmann und sein Team haben sich Start-ups in der ganzen Welt angeschaut und herausgefunden, dass Tel Aviv ein besonders guter Ort für sie ist.
Gründer Maximilian Modl aus Berlin hat in Tel Aviv über das Tempo und die Entschlossenheit der Start-ups gestaunt.
Verlage, Brauereien, Immobilien – die Kirchen haben über Jahrhunderte ein immenses Vermögen angehäuft. Doch den Wert wollen sie lieber für sich behalten.
Wie beschäftige ich die Putzfrau?
Im Fall von JP Morgan stammen die meisten Hypothekenpapiere aus dem Bestand der Institute Bear Stearns und Washington Mutual, die in der Krise in Schieflage gerieten und auf Betreiben der US-Regierung von JP Morgan übernommen wurden. Aber auch die Deutsche Bank zählte vor der Finanzkrise zu den größeren Akteuren auf dem US-Häusermarkt und vertrieb verbriefte Hypothekenpapiere.
Reger Ansturm auf den Börsentag in Berlin.
Mancher Kunde von Harald Truetsch kommt (nur) wegen seines Geschäfts und seinetwegen nach Berlin geflogen. Denn was Truetsch zu bieten hat, ist schon etwas Besonderes: Der Berliner betreibt einen Ukulele-Laden.
Asoka Wöhrmann, Co-Chef der größten deutschen Fondsgesellschaft DWS, über Chancen für Anleger und die Aussichten an den Börsen.
Berlin - Die Gewerkschaft Verdi klagt gegen das vor einem Jahr eingeführte Melde- und Beschwerderegister für Bankberater. Wie die Gewerkschaft am Sonntag in Berlin mitteilte, hat Verdi die Klagen beim zuständigen Verwaltungsgericht Frankfurt eingereicht, will aber notfalls bis vor das Bundesverfassungsgericht gehen.
Berlin - Dumpinglöhne, Ausbeutung von Arbeitnehmern aus Osteuropa, Missbrauch von Werkverträgen und menschenunwürdige Arbeitsbedingungen: Die Zustände in Schlachthöfen und anderen Betrieben der deutschen Fleischindustrie sind stark in Verruf geraten. Aus Sorge um ihr Image hat die Branche in diesem Sommer in Verhandlungen über einen Mindestlohn eingewilligt.
Die Finanzkrise holt die einstige Vorzeigebank ein. Für fragwürdige Hypothekengeschäfte soll das Institut 13 Milliarden Dollar zahlen.
Wo stecken die Stromfresser im Haushalt, wie kann man Strom sparen, ohne Einbußen am Komfort hinzunehmen? Antworten auf diese Fragen erhalten Mieter, private Haus- und Wohnungseigentümer und Bauherren bei der Verbraucherzentrale Berlin.
Meinen ersten Job hatte ich im Alter von 15 Jahren. Mein Onkel war damals Vorarbeiter beim Chemieunternehmen Dow Chemical in Stade.
öffnet in neuem Tab oder Fenster