
Eine Frau aus Schleswig-Holstein ließ sich ihre Auffahrt pflastern - ohne Rechnung. Die anschließenden Mängel sollte der Schwarzarbeiter bezahlen. Doch die Klägerin hat die Rechnung ohne den BGH gemacht.
Eine Frau aus Schleswig-Holstein ließ sich ihre Auffahrt pflastern - ohne Rechnung. Die anschließenden Mängel sollte der Schwarzarbeiter bezahlen. Doch die Klägerin hat die Rechnung ohne den BGH gemacht.
Seit einem Jahr gibt es den Internet-Button. Online-Anbieter müssen Kunden auf die Kosten ihrer Bestellung hinweisen. Aber viele Firmen halten sich nicht daran
Luftfahrt, Rüstung und Raumfahrt - das sind die Sparten, in denen der europäische EADS-Konzern zu Hause ist. Nun steht das Unternehmen vor dem größtem Umbau seit seiner Gründung - und gibt sich einen neuen Namen.
Vor dem mit Spannung erwarteten Sitzungsergebnis der US-Notenbank Fed hat der Dax am Mittwoch eine klare Richtung vermissen lassen. Mit einem kleinen Plus von 0,1 Prozent auf 8276 Punkte stand der Leitindex nur unwesentlich höher als am Vortag.
Kosmetikfirma soll Händlern gedroht haben.
Investoren bleiben 30 Millionen schuldig. Neue Käufer sind schon in Aussicht.
Neue Medikamente wie das Schlaganfall-Mittel Xarelto bescheren dem Pharmakonzern einen kräftigen Umsatzsprung. Die Antibaby-Pillen, die das Unternehmen von der Berliner Schering erbte, machen aber weiter Sorgen.
Während Umsatz und operativer Gewinn im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2012/13 zurückgingen, konnte Siemens deutlich mehr Aufträge verbuchen. Unterm Strich stieg der Gewinn sogar um 43 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.
Aktie übersteigt erstmals wieder Ausgabepreis.
In der Serie "Berlin, aber oho" stellen wir die Kleinunternehmer der Stadt vor. Heute: Eine Firma, die Stauboxen für Kinderwagen baut.
öffnet in neuem Tab oder Fenster