Produktionsstopp in Berlin: Der Berliner Solarmodulhersteller Solon produziert seit vier Wochen nicht mehr.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 07.10.2013

Ausgequalmt – immer mehr Raucher entscheiden sich für die Elektrozigarette. Herstellern und Händlern bringt das Wachstum. Aber jetzt gibt es neue EU-Regeln, und sie fürchten um ihre Existenz.
Hehre Ziele sind leicht gesteckt: Die einen wollen mehr Sport treiben, andere weniger Computerspielen oder mehr lesen. Im Alltag bleiben viele dieser Vorsätze auf der Strecke.
US-Senator Bob Corker hat Volkswagen scharf kritisiert, weil die Wolfsburger Gespräche mit der Autogewerkschaft UAW aufgenommen haben.

Lieferung von Käse bis Obst ist ein Nischengeschäft. Viele Anbieter weiten den Service aber nun aus.

Ohne Doping geht es nicht: Janet Yellen, Favoritin für den Job an der Spitze der US-Notenbank, ist Protagonistin einer expansiven Geldpolitik.
Kurz vor meinem 16. Geburtstag habe ich in den Sommerferien als Nachtwache gearbeitet – in einer Kinderklinik in Magdeburg.
Athen/Berlin - Griechenland will Regierungskreisen zufolge einen Großteil seiner Kredite bei internationalen Geldgebern auf bis zu 50 Jahre strecken. Ein entsprechendes Tauschgeschäft werde dann vorgeschlagen, wenn ein Überschuss im Primärhaushalt erzielt werde und damit die Bedingungen für weitere Erleichterungen erfüllt seien, sagte ein Regierungsvertreter am Wochenende in Athen.

Christian Göke, Chef der Messe Berlin, über Wachstum im Ausland, Risikobereitschaft und Politik.