
Beim Treffen von IWF und Weltbank müssen sich die USA einiges anhören. Für die europäischen Vertreter geht es hingegen ungewohnt entspannt zu - obwohl die Euro-Krise nicht gelöst ist.
Beim Treffen von IWF und Weltbank müssen sich die USA einiges anhören. Für die europäischen Vertreter geht es hingegen ungewohnt entspannt zu - obwohl die Euro-Krise nicht gelöst ist.
Auf der Frankfurter Buchmesse reden alle über die digitale Zukunft. In der Gegenwart begeistern traditionelle Läden wieder mehr Kunden - auch in Berlin.
Erneut haben Fortschritte im US-Haushaltspoker den deutschen Aktienmarkt angetrieben. Der Dax gewann am Freitag 0,5 Prozent auf 8724 Punkte, nachdem er tags zuvor bereits um rund zwei Prozent gestiegen war.
Der Lieferdienst DPD will seinen Kunden in Deutschland ähnlich wie in Großbritannien Pakete künftig auf eine Viertelstunde genau zustellen. „Wir werden den Service auch in Deutschland auf eine ähnliche Qualitätsstufe heben und damit neue Maßstäbe setzen“, sagte Boris Winkelmann, bei DPD Leiter für das laufende Geschäft, der „FAZ“.
Die Sparkassen haben die Landesbank Berlin 2007 viel zu teuer gekauft – jetzt wird drastisch abgeschrieben.
Die Arbeitsorganisation ILO ächtet auf ihrer Konferenz in Brasilien Kinderarbeit – Widerstand kommt von vermeintlich Betroffenen.
DAS TESTURTEIL0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster