zum Hauptinhalt
Metropolenbank. Mit rund 4000 Mitarbeitern – darunter 450 bei der Tochter Berliner Bank – ist Berlin im Deutsche-Bank-Konzern weltweit der fünftgrößte Standort.

Die größte deutsche Bank entdeckt ihre Kunden neu - auch den Mittelstand. In Berlin bekommen Unternehmer jetzt eine Rundum-Versorgung.

Von Heike Jahberg

Gewerbe anmelden, den Chef informieren, sich richtig versichern: Was Angestellte beachten müssen, die sich neben ihrem „Brotjob“ selbstständig machen.

China will weg vom Image als Werkbank der Welt und umwirbt renommierte Firmen – auch in Berlin.

Von Benedikt Voigt

Anleger können sich nicht beklagen. Wieder hat der Deutsche Aktienindex Dax im Laufe einer Woche zugelegt, wieder hat er am Donnerstag im Handelsverlauf mit 8861 Punkten ein Allzeithoch erreicht.

Von Rolf Obertreis

Wer sich selbstständig machen möchte, kann auf vom Senat Berlin geförderte Beratungen und Coachings zurückgreifen. START: CHANCE Wer vor der Gründung Beratung sucht, für den ist Start:Chance, ein Förderprogramm der Zukunft im Zentrum GmbH, das Richtige.

Die Aufgaben wachsen, das Angebot ist vielfältig: Wo Pflegeprofis lernen – und wie sie sich weiterbilden.

Von Rita Nikolow

Seminare helfen, Trugschlüsse im Arbeitsalltag zu erkennen. Wer sich darin übt, kann besser auf Probleme in komplexen Situationen reagieren – und seiner Firma oft hohe Kosten ersparen.

Von Katharina Ludwig
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })